pre-positive - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

pre-positive (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

„Pre-positive“ ist ein Adjektiv.

Phonetische Transkription

/priːˈpɒzɪtɪv/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung und Verwendung

„Pre-positive“ bezieht sich auf etwas, das in einer Satzstruktur oder in einer Gruppe von Wörtern vor einem anderen Element positioniert ist, insbesondere vor einem Nomen. In der linguistischen Analyse wird es verwendet, um die Position von Adjektiven oder anderen beschreibenden Elementen zu kennzeichnen.

Die Verwendung ist eher formal und kommt häufig in schriftlichen Kontexten vor, insbesondere in der Linguistik oder in wissenschaftlichen Arbeiten zur Grammatik.

Beispielsätze

  1. The pre-positive adjective in the phrase "very tall man" emphasizes the height.
  2. Das vorangestellte Adjektiv im Ausdruck „sehr großer Mann“ betont die Höhe.
  3. In some languages, pre-positive articles are more common than in English.
  4. In einigen Sprachen sind vorangestellte Artikel üblicher als im Englischen.
  5. The structure of the sentence requires a pre-positive modifier for clarity.
  6. Die Struktur des Satzes erfordert einen vorangestellten Modifikator zur Klarheit.

Idiomatische Ausdrücke

Obwohl „pre-positive“ nicht häufig in idiomatischen Ausdrücken verwendet wird, kann die Funktion von vorangestellten Adjektiven in verschiedenen Sprachstrukturen analysiert werden. Hier sind einige Beispiele:

  1. The bright red apple on the table caught everyone's attention.
  2. Der leuchtend rote Apfel auf dem Tisch erregte die Aufmerksamkeit aller.
  3. They prefer a fast-paced work environment over a stagnant one.
  4. Sie ziehen ein schnelles Arbeitsumfeld einem stagnierenden vor.
  5. The happy little boy ran across the playground.
  6. Der fröhliche kleine Junge rannte über den Spielplatz.
  7. A well-known author often has many followers.
  8. Ein bekannter Autor hat oft viele Anhänger.
  9. She bought a beautifully crafted vase for her collection.
  10. Sie kaufte eine wunderschön gestaltete Vase für ihre Sammlung.
  11. The highly anticipated movie premiered last night.
  12. Der sehr erwartete Film hatte letzte Nacht Premiere.

Etymologie

Das Wort „pre-positive“ setzt sich aus dem Präfix „pre-“, was „vor“ bedeutet, und dem Wort „positive“, abgeleitet von lateinisch „positus“, was „gestellt“ oder „gesetzt“ bedeutet, zusammen.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - Vorangestellt - Präpositionell

Antonyme: - Post-positive (nachgestellt) - Nachgestelltes Adjektiv

Diese Informationen bieten eine umfassende Analyse des Begriffs „pre-positive“ in der englischen Sprache.



25-07-2024