"Pre-tax cash flow" ist eine Nomenkombination.
/ˌpriːˈtæks kæʃ floʊ/
"Pre-tax cash flow" bezeichnet den Geldfluss eines Unternehmens, bevor die Steuern abgezogen werden. Es handelt sich um eine wichtige Kennzahl für die Beurteilung der finanziellen Gesundheit eines Unternehmens, da sie Einblick in die Liquidität und die Fähigkeit gibt, zukünftige Investitionen zu tätigen. Der Begriff wird häufig in finanziellen und geschäftlichen Kontexten verwendet, sowohl schriftlich in Berichten als auch mündlich in Besprechungen.
Der Cashflow vor Steuern des Unternehmens zeigt eine solide finanzielle Lage an.
Investors often look closely at pre-tax cash flow to evaluate a company's performance.
Investoren achten oft genau auf den Cashflow vor Steuern, um die Leistung eines Unternehmens zu bewerten.
Understanding pre-tax cash flow helps in making informed investment decisions.
"Pre-tax cash flow" wird weniger in idiomatischen Ausdrücken verwendet, aber hier sind einige Sätze im geschäftlichen Kontext, die seine Relevanz verdeutlichen:
Wir müssen unseren Cashflow vor Steuern erhöhen, um mehr Mittel zu sichern.
A strong pre-tax cash flow can attract potential investors.
Ein starker Cashflow vor Steuern kann potenzielle Investoren anziehen.
Analyzing pre-tax cash flow trends is essential for long-term planning.
Der Begriff setzt sich aus den englischen Wörtern "pre" (vor), "tax" (Steuer) und "cash flow" (Geldfluss) zusammen und ist in der Geschäftssprache entstanden, um einen klaren finanziellen Ausdruck zu schaffen.
Operating cash flow (in bestimmten Kontexten)
Antonyme: