prechurner - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

prechurner (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Das Wort "prechurner" ist ein Substantiv.

Phonetische Transkription

Die phonetische Transkription im Internationalen Phonetischen Alphabet lautet: /ˈpriːˌtʃɜrnər/

Übersetzungen ins Deutsche

Eine direkte Übersetzung ins Deutsche ist schwierig, da es sich um einen spezifischen Begriff aus dem Bereich der Wirtschaft und des Marketings handelt. Der Begriff kann jedoch allgemein mit "Vorauswahl" oder "Vorab-Kundengewinnung" erklärt werden.

Bedeutung

"Prechurner" bezieht sich auf potenzielle oder bestehende Kunden, die vor der tatsächlichen Abwanderung (Churn) erfasst oder angesprochen werden, um sie an das Unternehmen zu binden oder ihren Weggang zu verhindern. Es handelt sich um eine Strategie im Kundenbeziehungsmanagement, um die Kundenbindung zu stärken. Der Begriff wird eher in schriftlichen Kontexten verwendet, besonders in Marketing- und Wirtschaftsdiskussionen.

Beispielsätze

  1. Companies are increasingly using prechurner analysis to retain their customers before they decide to leave.
  2. Unternehmen nutzen zunehmend die Analyse von Prechurnern, um ihre Kunden zu halten, bevor diese sich entscheiden zu gehen.

  3. By identifying prechurners, businesses can implement targeted campaigns to improve customer satisfaction.

  4. Durch die Identifizierung von Prechurnern können Unternehmen gezielte Kampagnen zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit umsetzen.

  5. Data on prechurners is crucial for developing effective retention strategies.

  6. Daten über Prechurner sind entscheidend für die Entwicklung effektiver Bindungsstrategien.

Idiomatische Ausdrücke

Der Begriff "prechurner" ist nicht in gängigen idiomatischen Ausdrücken verwurzelt, jedoch können ähnliche Konzepte in Zusammenhang mit Kundenbindung und Abwanderung vorkommen. Hier sind einige Beispiele:

  1. "Stay ahead of the churn curve" - Unternehmen müssen proaktiv sein, um dem Abwanderungstrend voraus zu sein.
  2. Unternehmen müssen proaktiv sein, um dem Abwanderungstrend voraus zu sein.

  3. "Preempt the churn" - Strategien müssen entwickelt werden, um die Abwanderung der Kunden zu verhindern, bevor sie eintreten.

  4. Strategien müssen entwickelt werden, um die Abwanderung der Kunden zu verhindern, bevor sie eintreten.

  5. "Churn and burn strategy" - Eine Strategie, die darauf abzielt, Kunden schnell zu akquirieren, aber auch schnell zu verlieren.

  6. Eine Strategie, die darauf abzielt, Kunden schnell zu akquirieren, aber auch schnell zu verlieren.

Etymologie

Der Begriff setzt sich aus "pre" (vor) und "churn" (Abwanderung) zusammen. "Churn" stammt vom englischen Verb "to churn", was "sich bewegen, aufwühlen" bedeutet und oft im Kontext von Kundenabwanderung verwendet wird.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - Вorabauswahl - Prävention von Kundenabwanderung

Antonyme: - Churn (Abwanderung) - Kundenverlust

Diese Informationen bieten eine umfassende Analyse des Begriffs "prechurner" im Englischen.



25-07-2024