precipitant - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

precipitant (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Das Wort "precipitant" ist ein Substantiv.

Phonetische Transkription

Die phonetische Transkription im Internationalen Phonetischen Alphabet ist: /prɪˈsɪpɪtənt/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung des Wortes

In der englischen Sprache wird "precipitant" hauptsächlich in chemischen Kontexten verwendet. Es bezieht sich auf eine Substanz, die in einer chemischen Reaktion einen Niederschlag verursacht. Häufig wird es in wissenschaftlichen und technischen Zusammenhängen verwendet, vor allem in der Chemie.

Verwendungshäufigkeit

Das Wort "precipitant" kommt hauptsächlich in schriftlichen wissenschaftlichen Texten vor, ist jedoch in bestimmten mündlichen Fachgesprächen ebenfalls zu finden, wenn über chemische Reaktionen diskutiert wird.

Beispielsätze

  1. The chemist added a precipitant to the solution to create a visible reaction.
  2. Der Chemiker fügte der Lösung ein Fällungsmittel hinzu, um eine sichtbare Reaktion zu erzeugen.

  3. A precipitant can help in the separation of compounds during the purification process.

  4. Ein Fällungsmittel kann bei der Trennung von Verbindungen während des Reinigungsprozesses helfen.

  5. Understanding the role of a precipitant is crucial in organic synthesis.

  6. Das Verständnis der Rolle eines Fällungsmittels ist entscheidend für die organische Synthese.

Idiomatische Ausdrücke

Das Wort "precipitant" wird seltener in idiomatischen Ausdrücken verwendet, dennoch gibt es einige kontextuelle Verwendungen:

  1. The change in temperature acted as a precipitant for the reaction to occur.
  2. Der Temperaturwechsel wirkte als Fällungsmittel für die Reaktion.

  3. Sometimes, a precipitant event can lead to significant changes in the lab results.

  4. Manchmal kann ein auslösendes Ereignis zu signifikanten Veränderungen der Laborergebnisse führen.

  5. The discovery of a new precipitant can revolutionize the way we conduct experiments.

  6. Die Entdeckung eines neuen Fällungsmittels kann die Art und Weise revolutionieren, wie wir Experimente durchführen.

Etymologie

Das Wort "precipitant" stammt vom lateinischen Wort "praecipitans", was „herabfallend“ oder „hinabstürzend“ bedeutet und abgeleitet ist von "praecipitare", was „in den Abgrund stürzen“ bedeutet. Diese lateinische Wurzel spiegelt die Idee wider, dass in einer chemischen Reaktion eine Substanz aus der Lösung fällt.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - Fällungsmittel - Niederschlag

Antonyme: - Lösungsmittel (in einem chemischen Kontext) - Dispergierungsmedium (in einem chemischen Kontext)



25-07-2024