"Precipitation chromatography" ist ein zusammengesetzter Begriff, der als Nomen klassifiziert wird.
/pɹɪsɪpɪˈteɪʃən ˌkrəʊməˈtɹɒgrəfi/
"Precipitation chromatography" bezieht sich auf eine chromatographische Technik, die verwendet wird, um Substanzen auf der Grundlage ihrer solubility (Löslichkeit) und ihrer ^Physiochemical Eigenschaften zu trennen. Diese Technik ist häufig in der chemischen und biochemischen Forschung sowie in der analytischen Chemie zu finden. Sie wird genutzt, um lösen von Analyt und Eluent oder Lösungsmittel abzugrenzen.
Die Verwendungsmuster deuten darauf hin, dass es sich um einen eher technischen Begriff handelt, der häufig in schriftlichen wissenschaftlichen Kontexten verwendet wird, weniger häufig jedoch in alltäglichen Gesprächen.
Precipitation chromatography is often used to separate proteins based on their solubility.
Die Fällungs-Chromatografie wird oft verwendet, um Proteine basierend auf ihrer Löslichkeit zu trennen.
Researchers have developed new methods in precipitation chromatography to enhance separation efficiency.
Forscher haben neue Methoden in der Fällungs-Chromatografie entwickelt, um die Trenneffizienz zu verbessern.
The application of precipitation chromatography can significantly improve the purification of complex mixtures.
Die Anwendung der Fällungs-Chromatografie kann die Reinigung komplexer Mischungen erheblich verbessern.
Es gibt nicht viele idiomatische Ausdrücke, die direkt mit "precipitation chromatography" in der englischen Sprache verbunden sind, da es ein sehr spezifischer Fachbegriff ist. Allerdings kommen in der Sprachverwendung einige kontextuelle Ausdrücke vor, die mit der Chromatographie allgemein zusammenhängen:
"To separate the wheat from the chaff, scientists rely on techniques such as precipitation chromatography."
Um das Gute vom Schlechten zu trennen, verlassen sich Wissenschaftler auf Techniken wie die Fällungs-Chromatografie.
"In the world of analytical chemistry, precipitation chromatography is like a sieve, filtering out impurities."
In der Welt der analytischen Chemie ist die Fällungs-Chromatografie wie ein Sieb, das Verunreinigungen herausfiltert.
"When dealing with complex mixtures, precipitation chromatography provides the clarity needed for accurate analysis."
Bei der Arbeit mit komplexen Mischungen bietet die Fällungs-Chromatografie die Klarheit, die für eine genaue Analyse erforderlich ist.
Der Begriff "precipitation" stammt vom lateinischen "praecipitare," was so viel bedeutet wie "herabstürzen" oder "unterdrücken." "Chromatography" leitet sich vom griechischen “chroma” (Farbe) und “grapho” (schreiben) ab und wurde ursprünglich für die Trennung von farbigen Verbindungen verwendet.
Synonyme:
- Fällungsverfahren (in diesem Kontext)
Antonyme:
- Evaporative chromatography (Verdampfungschromatografie – über eine gegensätzliche technische Vorgehensweise)
- Adsorption chromatography (Adsorptionschromatografie – eine andere chromatographische Technik)