precipitation point - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

precipitation point (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

"Precipitation point" ist eine Nomen-Wortkombination.

Phonetische Transkription

/ˌprɛsɪpɪˈteɪʃən pɔɪnt/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung

"Precipitation point" bezieht sich in der Meteorologie und Klimawissenschaft auf den Punkt, an dem spezifische meteorologische Bedingungen (wie Temperatur und Druck) zu Niederschlag führen. Häufigkeiten dieser Begrifflichkeiten sind vor allem in wissenschaftlichen und akademischen Kontexten zu finden, weniger in Alltagsgesprächen, was darauf hindeutet, dass sie eher schriftlich als mündlich verwendet wird.

Beispielsätze

Idiomatische Ausdrücke

Da "precipitation point" kein weit verbreiteter Bestandteil idiomatischer Ausdrücke im Englischen ist, sind allgemeine Verwendungsextreme sowie spezifische wissenschaftliche Begriffe nicht vielfältig, aber hier sind einige relevantierte Sätze zur Verdeutlichung:

Etymologie

Das Wort "precipitation" stammt aus dem lateinischen "praecipitatio", was so viel wie "Herunterfallen" bedeutet, während "point" vom lateinischen "punctum" kommt, was "Punkt" oder "Stelle" bedeutet. Gemeinsam beschreibt die Kombination den Punkt, an dem Niederschlag auftritt.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - Niederschlagsschwelle - Niederschlagsgrenze

Antonyme: - Trockenheitspunkt - Verdunstungspunkt

Diese weiteren Begriffe sind in speziellen meteorologischen Kontexten nützlich, jedoch weniger gebräuchlich im alltäglichen Sprachgebrauch.



25-07-2024