precise definition - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

precise definition (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Das Wort "precise" ist ein Adjektiv.

Phonetische Transkription

Die phonetische Transkription von "precise" im Internationalen Phonetischen Alphabet (IPA) ist /prɪˈsaɪs/.

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung des Wortes

Das Wort "precise" wird im Englischen verwendet, um etwas zu beschreiben, das exakt, klar oder ohne Unschärfen ist. Es bezieht sich auf Informationen, Messungen oder Aussagen, die sorgfältig und genau sind, ohne Platz für Interpretation oder Fehler. "Precise" findet häufig in schriftlichen Kontexten, wie wissenschaftlichen oder technischen Texten, Anwendung, wird aber auch in mündlichen Situationen verwendet.

Beispielsätze

  1. The scientist provided a precise measurement of the temperature.
  2. Der Wissenschaftler lieferte eine präzise Messung der Temperatur.

  3. Please be as precise as possible in your descriptions.

  4. Bitte sei so präzise wie möglich in deinen Beschreibungen.

  5. Her explanation was very precise and easy to understand.

  6. Ihre Erklärung war sehr präzise und leicht zu verstehen.

Idiomatische Ausdrücke

Im Englischen wird "precise" in einigen idiomatischen Ausdrücken verwendet, um die Genauigkeit oder Klarheit einer Aussage zu betonen.

  1. "To be precise." - This phrase is often used to give exact details.
  2. „Um präzise zu sein.“ - Diese Phrase wird oft verwendet, um genaue Details zu geben.

  3. "Precise as a clock." - Used to describe someone or something that is very reliable and accurate.

  4. „Präzise wie eine Uhr.“ - Wird verwendet, um jemanden oder etwas zu beschreiben, das sehr zuverlässig und genau ist.

  5. "Precise calculations are crucial in engineering." - This emphasizes the importance of exactness.

  6. „Präzise Berechnungen sind im Ingenieurwesen entscheidend.“ - Dies betont die Bedeutung von Genauigkeit.

Etymologie

Das Wort "precise" stammt aus dem lateinischen "praecisus", was "abgeschnitten" oder "genau" bedeutet. Es setzt sich zusammen aus "prae" (vor) und "caedere" (schneiden).

Synonyme und Antonyme



25-07-2024