Das Wort "precise" bedeutet, dass etwas sehr genau, klar und eindeutig ist, oft ohne Mehrdeutigkeiten oder Unsicherheiten. Es wird häufig in sowohl schriftlichen als auch mündlichen Kontexten verwendet, allerdings eher in fachlichen oder akademischen Zusammenhängen. Die Verwendung von "precise" ist relativ häufig, insbesondere in wissenschaftlichen, technischen oder sachlichen Diskursen.
Der Wissenschaftler lieferte präzise Informationen über das Experiment.
It is crucial to give precise information when filing a report.
Es ist entscheidend, präzise Informationen beim Einreichen eines Berichts zu geben.
To avoid misunderstandings, you need to be precise in your explanations.
Es gab einen präzisen Moment, in dem sich alles änderte.
"To be precise"
Um präzise zu sein, beginnt das Meeting um 10 Uhr, nicht um 11 Uhr.
"Precise measurements"
Das Wort "precise" kommt aus dem Lateinischen "praecisus", was "abgeschnitten" oder "abgesondert" bedeutet. Es leitet sich von "praecidere" ab, was "abschneiden" oder "trennen" bedeutet, und hat sich über das Altfranzösische "précis" ins Englische entwickelt.