Das Wort "preconcerted" ist ein Adjektiv.
Die phonetische Transkription im Internationalen Phonetischen Alphabet (IPA) lautet: /priː.kənˈsɜːrtɪd/.
"Preconcerted" beschreibt eine Vorgehensweise, die im Voraus abgesprochen oder geplant wurde. Es wird häufig verwendet, um Situationen zu beschreiben, in denen eine Einigung oder ein Plan im Vorfeld getroffen wurde. Das Wort findet sowohl in schriftlichen als auch in mündlichen Kontexten Anwendung, ist jedoch eher in formelleren schriftlichen Kontexten zu finden.
Die Aktionen des Teams waren vorab vereinbart, um ein erfolgreiches Ergebnis sicherzustellen.
They had a preconcerted plan to tackle the challenges together.
Sie hatten einen vorab vereinbarten Plan, um die Herausforderungen gemeinsam anzugehen.
The negotiations were preconcerted to prevent misunderstandings.
Das Wort "preconcerted" wird nicht häufig in idiomatischen Ausdrücken verwendet; es ist ein spezifischer Begriff. Dennoch kann es in einem umfassenderen Kontext erscheinen, wenn es um Vereinbarungen oder Absprachen geht, zum Beispiel:
Die beiden Unternehmen schlossen eine vorab vereinbarte Vereinbarung, um an dem neuen Projekt zusammenzuarbeiten.
Preconcerted efforts - Vorab vereinbarte Anstrengungen
Ihre vorab vereinbarten Anstrengungen führten zu einer bedeutenden Verbesserung der Beziehungen zur Gemeinde.
Preconcerted strategy - Vorab vereinbarte Strategie
Das Wort "preconcerted" setzt sich aus dem Präfix "pre-" (vor) und dem Verb "concert" (absprechen, planen) zusammen, das seinen Ursprung im lateinischen Wort "concertare" hat, was "zusammenbringen" oder "zusammenwirken" bedeutet.
Synonyme: - Abgesprochen - Vereinbart - Vorausgeplant
Antonyme: - Unvorhergesehen - Spontan - Zufällig