prepostor - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

prepostor (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Das Wort „prepostor“ ist ein Substantiv.

Phonetische Transkription

/pɹɪˈpɒstər/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Das Wort „prepostor“ hat keine direkte Übersetzung im Deutschen, könnte aber mit Begriffen wie „Vorreiter“ oder „vorangehender Denker“ in Verbindung gebracht werden, je nach Kontext.

Bedeutung und Verwendung

„Prepostor“ ist kein gebräuchliches englisches Wort. Der Begriff könnte eine absichtliche Abwandlung oder ein Schreibfehler des Wortes „preposterous“ (absurdität, unsinnig) darstellen, das in bestimmten Kontexten verwendet wird. Diese Art von Verwendung ist in der englischen Sprache selten und kann je nach Kontext variieren. Da es nicht häufig verwendet wird, gibt es wenig Informationen über unterschiedliche Schreib- oder Verwendungskontexte.

Beispielsätze

  1. The idea of rewriting history makes him a prepostor in his field.
  2. Die Idee, die Geschichte umzuschreiben, macht ihn zu einem Vorreiter in seinem Bereich.

  3. Critics labeled her as a prepostor for suggesting a new approach to the problem.

  4. Kritiker bezeichneten sie als Vorreiterin, weil sie einen neuen Ansatz für das Problem vorschlug.

Idiomatische Ausdrücke

Da „prepostor“ nicht als gängiges englisches Wort anerkannt ist und auch nicht in idiomatischen Ausdrücken verwendet wird, können wir keine relevanten Beispiele geben.

Etymologie

Die Etymologie von „prepostor“ ist unklar, da es sich nicht um ein anerkanntes Wort handelt. Der Ansatz könnte sich aus einer akademischen oder literarischen Eigenschaft ableiten, in der die Kennzeichnung des „Vorangehenden“ eine Rolle spielt.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - Innovator - Trendsetter - Vorreiter

Antonyme: - Nachzügler - Folger - Immitator

Falls Sie Informationen zu einem anderen, gängigeren Wort benötigen, lassen Sie es mich bitte wissen!



25-07-2024