pressure pipeline - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

pressure pipeline (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Phonetische Transkription

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung

"Pressure pipeline" bezieht sich auf ein Rohrleitungssystem, das zum Transport von Flüssigkeiten oder Gasen unter Druck verwendet wird. Diese Rohre sind so konstruiert, dass sie den Druck aushalten, der durch den Transport von Materialien verursacht wird. Der Begriff wird häufig in Ingenieurwesen, Öl- und Gasindustrie sowie in der Klär- und Abwasserwirtschaft verwendet.

Die Häufigkeit der Verwendung ist in technischen und wissenschaftlichen Kontexten hoch, während in umgangssprachlichen Gesprächen seltener Gefahr besteht.

Beispielsätze

  1. The pressure pipeline needs regular maintenance to ensure its efficiency.
    (Die Druckpipeline benötigt regelmäßige Wartung, um ihre Effizienz sicherzustellen.)

  2. Engineers designed a new pressure pipeline to transport natural gas.
    (Ingenieure entwarfen eine neue Druckpipeline, um Erdgas zu transportieren.)

  3. A leak in the pressure pipeline can cause significant environmental damage.
    (Ein Leck in der Druckpipeline kann erheblichen Umweltschaden verursachen.)

Idiomatische Ausdrücke

Es gibt keine weit verbreiteten idiomatischen Ausdrücke, die das spezifische Wort "pressure pipeline" enthalten, da es sich um einen technischen Begriff handelt. Allerdings können wir verwandte Ausdrücke betrachten, wie etwa:

  1. "Under pressure" - meaning to be in a stressful situation.
    (Unter Druck) - bedeutet, sich in einer stressigen Situation zu befinden.
    Beispiel: She performed well under pressure.
    (Sie hat unter Druck gut abgeschnitten.)

  2. "Pressure build-up" - refers to the accumulation of pressure in a system.
    (Druckaufbau) - bezieht sich auf die Ansammlung von Druck in einem System.
    Beispiel: The pressure build-up in the pipeline was alarming.
    (Der Druckaufbau in der Pipeline war alarmierend.)

  3. "Pressure relief valve" - a device used to control or limit the pressure in a system.
    (Druckentlastungsventil) - ein Gerät, das verwendet wird, um den Druck in einem System zu steuern oder zu begrenzen.
    Beispiel: The pressure relief valve functioned perfectly during the test.
    (Das Druckentlastungsventil funktionierte während des Tests einwandfrei.)

Etymologie

Der Begriff "pressure" stammt aus dem lateinischen Wort "pressura", was "Druck" oder "Pressen" bedeutet. Das Wort "pipeline" ist eine Kombination aus "pipe" (Rohr) und "line" (Linie) und beschreibt somit eine Linie von Rohren, durch die etwas fließt.

Synonyme und Antonyme

Diese Informationen bieten einen umfassenden Überblick über den Begriff "pressure pipeline".



25-07-2024