pressure shell - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

pressure shell (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Das Wort "pressure shell" ist ein Nomen.

Phonetische Transkription

Die phonetische Transkription im Internationalen Phonetischen Alphabet (IPA) lautet: /ˈprɛʃər ʃɛl/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung und Verwendung

"Pressure shell" bezeichnet eine Struktur, die dazu dient, Druck zu halten oder zu widerstehen. Dieser Begriff wird häufig in den Bereichen Ingenieurwesen, Luft- und Raumfahrttechnik sowie in der Maschinenbauindustrie verwendet. Die Verwendung ist sowohl schriftlich als auch mündlich häufig, jedoch vor allem in technischen und wissenschaftlichen Kontexten anzutreffen.

Beispielsätze

  1. The rocket's pressure shell must withstand extreme forces during launch.
  2. Die Druckhülle der Rakete muss extremen Kräften während des Starts standhalten.

  3. Engineers designed a new pressure shell for the underwater vehicle to improve its durability.

  4. Ingenieure entwarfen eine neue Druckhülle für das Unterwasserfahrzeug, um seine Haltbarkeit zu verbessern.

  5. The pressure shell is critical for maintaining the integrity of the spacecraft.

  6. Die Druckhülle ist entscheidend für die Wahrung der Integrität der Raumfahrzeug.

Idiomatische Ausdrücke

"Pressure shell" wird nicht häufig in idiomatischen Ausdrücken verwendet, da es sich um einen spezifischen technischen Begriff handelt. Es werden jedoch einige verwandte Phrasen in technischen Kontexten verwendet:

  1. The concept of pressure shell integrity is vital for any aerospace project.
  2. Der Begriff der Integrität der Druckhülle ist entscheidend für jedes Raumfahrtprojekt.

  3. We must evaluate the pressure shell design to ensure safety during operation.

  4. Wir müssen das Design der Druckhülle bewerten, um die Sicherheit während des Betriebs zu gewährleisten.

  5. Failure of the pressure shell can lead to catastrophic results.

  6. Ein Versagen der Druckhülle kann zu katastrophalen Ergebnissen führen.

Etymologie

Der Begriff "pressure shell" setzt sich aus den englischen Wörtern "pressure" (Druck) und "shell" (Hülle, Schale) zusammen. "Pressure" stammt vom lateinischen Wort "pressura", was "Drücken" bedeutet, während "shell" von dem altfranzösischen Wort "escuelle" abstammt, das "Schale" bedeutet.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - Druckbehälter - Hülle

Antonyme: - Vakuum (im Kontext von Abwesenheit von Druck) - Leere (im Kontext von Abwesenheit einer Hülle)

Die Informationen zu "pressure shell" umfassen technische Details, Anwendungsbeispiele und eine etymologische Analyse, um ein umfassendes Verständnis des Begriffs zu bieten.



25-07-2024