pressure stabilization - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

pressure stabilization (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Das Wort "pressure stabilization" setzt sich aus zwei Substantiven zusammen und fällt somit in die Kategorie der Nomen.

Phonetische Transkription

Die phonetische Transkription von "pressure stabilization" im Internationalen Phonetischen Alphabet (IPA) lautet: /ˈprɛʃər ˌsteɪbɪlaɪˈzeɪʃən/.

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung und Verwendung

"Pressure stabilization" bezieht sich auf den Prozess oder die Maßnahmen, die ergriffen werden, um den Druck in einem System stabil zu halten. Diese Begriffe finden häufig Anwendung in der Technik, Naturwissenschaften und anderen Fachgebieten, in denen es wichtig ist, den Druck kontrolliert zu halten.

Die Verwendung des Begriffs ist in technischen und wissenschaftlichen Kontexten für gewöhnlich häufiger schriftlich als mündlich, er könnte jedoch auch in Fachgesprächen oder Vorträgen vorkommen.

Beispielsätze

  1. The engineers focused on pressure stabilization techniques to prevent system failures.
  2. Die Ingenieure konzentrierten sich auf Techniken zur Druckstabilisierung, um Systemausfälle zu verhindern.

  3. Effective pressure stabilization is crucial in maintaining the integrity of the pipeline.

  4. Eine effektive Druckstabilisierung ist entscheidend, um die Integrität der Pipeline aufrechtzuerhalten.

  5. Advances in pressure stabilization technology have improved safety in dynamic environments.

  6. Fortschritte in der Technologie der Druckstabilisierung haben die Sicherheit in dynamischen Umgebungen verbessert.

Idiomatische Ausdrücke

"Pressure stabilization" wird oft in spezifischen technischen Zusammenhängen verwendet. Es gibt nicht viele idiomatische Ausdrücke, die diesen spezifischen Begriff enthalten. Hier sind jedoch einige Beispiele aus verwandten Kontexten:

  1. To apply pressure stabilization is essential when working with volatile substances.
  2. Eine Druckstabilisierung anzuwenden ist entscheidend, wenn man mit flüchtigen Substanzen arbeitet.

  3. Engineers must account for pressure stabilization in their designs to enhance performance.

  4. Ingenieure müssen die Druckstabilisierung in ihren Entwürfen berücksichtigen, um die Leistung zu verbessern.

  5. Successful pressure stabilization can drastically reduce the risks of accidents in chemical plants.

  6. Eine erfolgreiche Druckstabilisierung kann die Unfallrisiken in chemischen Anlagen drastisch reduzieren.

Etymologie

Die Etymologie von "pressure" stammt aus dem lateinischen "pressura", was "Druck" bedeutet. "Stabilization" stammt vom lateinischen "stabilizare", was "festmachen" oder "stabil machen" bedeutet. Beide Wörter kombinieren sich zu einem Begriff, der den Zustand oder Prozess beschreibt, Druckverhältnisse stabil zu halten.

Synonyme und Antonyme

Synonyme

Antonyme



25-07-2024