pressurize - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

pressurize (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Das Wort "pressurize" ist ein Verb.

Phonetische Transkription

Die phonetische Transkription im Internationalen Phonetischen Alphabet lautet: /ˈprɛʃəraɪz/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung und Verwendung

Das Verb "pressurize" bedeutet, Druck auf etwas auszuüben oder einen Umgebungsdruck zu erhöhen. Es wird häufig in technischen und wissenschaftlichen Kontexten verwendet, z.B. in Bezug auf Gas- oder Flüssigkeitsbehälter. Das Wort tritt sowohl in mündlichen als auch in schriftlichen Kontexten auf, ist jedoch in Fachtexten und technischen Manualen häufig anzutreffen.

Beispielsätze

  1. To ensure safety, technicians need to pressurize the cabin during the flight.
  2. Um die Sicherheit zu gewährleisten, müssen Techniker die Kabine während des Fluges unter Druck setzen.

  3. The engineers will pressurize the system before conducting the test to check for leaks.

  4. Die Ingenieure werden das System unter Druck setzen, bevor sie den Test durchführen, um nach Lecks zu suchen.

  5. It is essential to pressurize the tire to the correct PSI for optimal performance.

  6. Es ist wichtig, den Reifen auf den richtigen PSI zu pressurisieren, um optimale Leistung zu erzielen.

Idiomatische Ausdrücke

Das Wort "pressurize" wird nicht häufig in idiomatischen Ausdrücken verwendet, jedoch gibt es einige Ausdrücke, in denen es eine konzeptionelle Rolle spielt:

  1. Pressurize your decision-making: To apply stress in making a decision can lead to quicker outcomes.
  2. Die Druckausübung bei Entscheidungsfindungen kann zu schnelleren Ergebnissen führen.

  3. Pressurized environment: An atmosphere characterized by high demands or expectations.

  4. Eine pressurisierte Umgebung ist geprägt von hohen Anforderungen oder Erwartungen.

  5. Under pressure: When someone faces stress or tight deadlines, they are often said to work under pressure.

  6. Wenn jemand unter Stress oder engen Fristen arbeitet, wird oft gesagt, dass er unter Druck steht.

Etymologie

Das Wort "pressurize" stammt vom lateinischen Wort "pressura", was "Druck" bedeutet, abgeleitet von "premere", was "drücken" oder "pressen" bedeutet. Das Wort wurde im 20. Jahrhundert populär, als Technologien entwickelt wurden, die den Einsatz von Druck erforderten.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - compress - press - force

Antonyme: - depressurize - release - loosen



25-07-2024