Substantiv
/prɪkli æʃ/
"Prickly ash" bezieht sich typischerweise auf Pflanzen aus der Familie der Rutenbaumgewächse (Zanthoxylum), die oft dornenbewehrt sind. Der Begriff wird sowohl für bestimmte Baumarten als auch für deren Nutzung in der traditionellen Medizin verwendet, insbesondere für die schmerzlindernden und entzündungshemmenden Eigenschaften. In der englischen Sprache wird der Begriff häufig in botanischen und medizinischen Kontexten verwendet.
Das Wort "prickly ash" ist nicht extrem gebräuchlich, findet aber Verwendung in botanischen Texten sowie in der traditionellen und alternativen Medizin. Es wird eher in schriftlichen Kontexten verwendet, wie wissenschaftlichen Artikeln oder Kräuterführern.
The indigenous people have used prickly ash for medicinal purposes for centuries.
Die einheimischen Völker haben die Stachel-Asche seit Jahrhunderten für medizinische Zwecke verwendet.
Prickly ash can be found in various regions, where it grows in dense, thorny thickets.
Stachel-Asche findet man in verschiedenen Regionen, wo sie in dichten, dornenbewehrten Gestrüpp wächst.
Many herbalists recommend prickly ash for its purported benefits on digestion.
Viele Kräuterexperten empfehlen Stachel-Asche wegen ihrer angeblichen Vorteile für die Verdauung.
"Just like prickly ash, he's tough on the outside, yet soothing on the inside."
"So wie Stachel-Asche ist er außen hart, aber innen beruhigend."
"Working with him is like handling prickly ash; it takes patience to get to the good parts."
"Mit ihm zu arbeiten, ist wie mit Stachel-Asche umzugehen; es erfordert Geduld, um zu den guten Teilen zu gelangen."
"She's as prickly as ash but has a heart of gold."
"Sie ist so stachelig wie Stachel-Asche, hat aber ein Herz aus Gold."
Der Begriff "prickly ash" stammt von den Eigenschaften der Pflanzen, die spitze oder stachelige Elemente haben, kombiniert mit "ash", das von den alten englischen Begriffen für einige Baumarten abgeleitet ist, die ähnliche Eigenschaften aufweisen.
Synonyme: - Zanthoxylum - Szechuanpfeffer (in bestimmten Kontexten)
Antonyme: - Weichholzarten - Kaktusfeigen (im Kontext der Pflanzen ohne scharfen Zähnen oder Dornen)
Diese Informationen bieten einen umfassenden Überblick über das Wort "prickly ash".