"Primary X-rays" ist eine Wortkombination, die aus einem Adjektiv ("primary") und einem Substantiv ("X-rays") besteht.
/ˈpraɪmɛri ˈɛks reɪz/
"Primary X-rays" bezieht sich auf die ersten oder ursprünglichen Röntgenstrahlen, die von einer Röntgenquelle emittiert werden, beispielsweise in der Radiologie und anderen wissenschaftlichen Anwendungen. In der medizinischen Bildgebung sind sie entscheidend, da sie die ersten Photonen sind, die den Patienten durchdringen, bevor sie in verschiedene Richtungen gestreut werden.
Häufigkeit der Verwendung: Der Begriff wird überwiegend in schriftlichen Kontexten genutzt, insbesondere in Fachliteratur, Studien und medizinischen Berichten.
Primäre Röntgenstrahlen werden von der Röntgenröhre erzeugt, bevor sie mit dem Körper des Patienten interagieren.
Understanding primary X-rays is essential for accurate diagnostics in radiology.
Das Verständnis von primären Röntgenstrahlen ist entscheidend für eine genaue Diagnostik in der Radiologie.
The quality of primary X-rays directly affects the resulting images.
Der Begriff "primary X-rays" wird nicht häufig als zentrales Element in idiomatischen Ausdrücken verwendet. Er ist jedoch spezifisch und wird eher in wissenschaftlich-technischen Kontexten angesprochen.
Obwohl "primary X-rays" keine typischen idiomatischen Ausdrücke bildet, gibt es verwandte Sätze in der Radiologieterminologie.
Die primären Röntgenstrahlen zeigen entscheidende Informationen, die sekundäre Bilder nicht liefern können.
Without the primary X-rays, we would not be able to start the diagnostic process.
Das Wort "primary" stammt vom lateinischen "primarius", was "der erste" oder "hauptsächlich" bedeutet. "X-rays" kommt von der Idee, dass dies die "X"-unbekannten Strahlen sind, die 1895 vom Entdecker Wilhelm Conrad Röntgen beschrieben wurden. Der Buchstabe "X" steht für den mathematischen Ausdruck "unbekannt".
Diese Informationen bieten einen umfassenden Überblick über den Begriff "primary X-rays" und seine Verwendung in der englischen Sprache, sowohl in wissenschaftlichen als auch in praktischen Kontexten.