production of textiles - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

production of textiles (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Das Wort "production of textiles" ist eine nominale Phrase, da es aus einem Substantiv und einem Präpositionalobjekt besteht.

Phonetische Transkription

Die phonetische Transkription im Internationalen Phonetischen Alphabet (IPA) lautet:
/pəˈdʌkʃən əv ˈtɛkstaɪlz/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung und Verwendung

"Production of textiles" bezieht sich auf den Prozess der Herstellung von Stoffen und Textilien durch verschiedene Verfahren, einschließlich Weben, Stricken und Färben. Es beschreibt sowohl die industrielle als auch die handwerkliche Herstellung von Textilprodukten. In der englischen Sprache wird dieser Ausdruck häufig in schriftlichen Kontexten verwendet, besonders in der Industrie, im Handel und in akademischen Diskursen.

Beispielsätze

  1. The production of textiles has significantly increased in recent years due to technological advancements.
    Die Produktion von Textilien hat in den letzten Jahren aufgrund technologischer Fortschritte erheblich zugenommen.

  2. Many countries rely on the production of textiles as a major part of their economy.
    Viele Länder verlassen sich auf die Produktion von Textilien als einen wichtigen Teil ihrer Wirtschaft.

  3. The production of textiles often requires a large workforce and sustainable resources.
    Die Produktion von Textilien erfordert oft eine große Arbeitskraft und nachhaltige Ressourcen.

Idiomatische Ausdrücke

"Production of textiles" wird nicht häufig in idiomatischen Ausdrücken verwendet, aber hier sind einige verwandte Ausdrücke:

  1. "The fabric of society is woven together by the production of textiles."
    Der Stoff der Gesellschaft wird durch die Produktion von Textilien miteinander verwoben.

  2. "The production of textiles is a thread that connects various cultures."
    Die Produktion von Textilien ist ein Faden, der unterschiedliche Kulturen verbindet.

  3. "In the textile industry, the production of textiles can be a double-edged sword, balancing profit and sustainability."
    In der Textilindustrie kann die Produktion von Textilien ein zweischneidiges Schwert sein, das Gewinn und Nachhaltigkeit in Einklang bringt.

Etymologie

Das Wort "production" stammt aus dem Lateinischen "productio", was "Herausführung" oder "Hervorbringen" bedeutet, abgeleitet von "producere" (hervorbringen). "Textiles" kommt ebenfalls vom Lateinischen "textilis", was "gewebt" bedeutet und sich auf die Beschaffenheit von Stoffen bezieht.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - Fabrication of textiles - Manufacturing of fabrics

Antonyme: - Destruction of textiles - Reduction in textile output



25-07-2024