production-logging tool ist eine komplexe Wortkombination, die als Nomen fungiert.
Die phonetische Transkription im Internationalen Phonetischen Alphabet lautet: /prəˈdʌkʃən ˈlɔɡɪŋ tuːl/
production-logging tool bezieht sich auf ein Software- oder Hardware-Tool, das zur Protokollierung von Daten während eines Produktionsprozesses verwendet wird. Diese Art von Werkzeugen ist häufig in der Softwareentwicklung und in der Fertigung anzutreffen, wo Daten über Produktionsvorgänge gesammelt werden, um Effizienz zu verbessern oder Probleme zu identifizieren.
Die Verwendung dieser Begriffe ist zunehmend in schriftlichen Kontexten wie technischen Berichten und Fachartikeln zu finden, hat aber auch in mündlichen Präsentationen in der Industrie an Bedeutung gewonnen.
Das Produktionsprotokollierungswerkzeug half uns, die Effizienz der Montagelinie zu verfolgen.
With the new production-logging tool, we can monitor failures in real time.
Mit dem neuen Produktionsprotokollierungswerkzeug können wir Fehler in Echtzeit überwachen.
Integrating a production-logging tool into our workflow has improved data accuracy.
production-logging tool ist kein übliches Wort in idiomatischen Ausdrücken. Der Begriff wird jedoch in verschiedenen Kontexten der industriellen Protokollierung verwendet.
Beispielsätze: 1. Implementing a production-logging tool can be a game changer for operational transparency. - Die Implementierung eines Produktionsprotokollierungswerkzeugs kann ein Wendepunkt für die betriebliche Transparenz sein.
Das Wort production stammt vom lateinischen „productio“, was „Hervorbringung“ oder „Erzeugung“ bedeutet. Das Wort logging leitet sich von „log“ ab, das ursprünglich „Buch“ oder „Aufzeichnung“ bedeutet. Tool kommt aus dem altnordischen „tól“ und bezieht sich auf ein Gerät oder Werkzeug.
Synonyme: - Protokollierungswerkzeug - Aufzeichnungswerkzeug
Antonyme: - Produktionsunfähigkeit - Dokumentationsmangel
Die Kombination und spezifische Verwendung von „production-logging tool“ ist eher technisch und spezifisch, was die Verwendung seiner Synonyme und Antonyme einschränkt.