/ prəˈfjuːsɪv ˌdʒɛnəˈrɔsɪti /
"Profusive generosity" beschreibt eine Art von Großzügigkeit, die über das Gewöhnliche hinausgeht. Es wird verwendet, um eine sehr großzügige, manchmal sogar überströmende Handlung oder Einstellung zu beschreiben, bei der jemand bereitwillig gibt oder teilt. Dieses Ausdruck wird sowohl in mündlichen als auch in schriftlichen Kontexten verwendet, insbesondere in literarischen oder formellen Texten. Es ist eher selten im alltäglichen Gespräch zu hören, jedoch in Reden oder geschriebenen Artikeln, die das Verhalten von Personen oder philanthropischen Aktivitäten beschreiben.
Her profusive generosity during the fundraiser inspired many others to contribute.
Ihre überschwängliche Großzügigkeit während der Spendensammlung inspirierte viele andere zur Mitarbeit.
The community thrived as a result of his profusive generosity.
Die Gemeinschaft florierte aufgrund seiner reichlichen Großzügigkeit.
She was known for her profusive generosity, always helping those in need.
Sie war bekannt für ihre überschwängliche Großzügigkeit und half immer den Bedürftigen.
"Profusive generosity knows no bounds."
Überschwängliche Großzügigkeit kennt keine Grenzen.
Dieser Ausdruck betont, dass es keine Einschränkungen für die Art und Weise gibt, wie jemand großzügig sein kann.
"To be met with profusive generosity."
Mit überschwänglicher Großzügigkeit empfangen werden.
Das beschreibt eine Situation, in der jemand in überaus großzügiger Weise Willkommen geheißen wird.
"Expressions of profusive generosity can change lives."
Ausdrucksformen überschwänglicher Großzügigkeit können Leben verändern.
Dieser Satz zeigt die enorme Wirkung, die großzügige Handlungen auf Menschen haben können.
Das Adjektiv "profusive" leitet sich vom lateinischen "profusivus" ab, was so viel wie "ausgießend" oder "überfließend" bedeutet. "Generosity" stammt vom lateinischen "generositas", was "Edelmut" oder "Vornehmheit" bedeutet. Beide Begriffe haben sich durch die Jahrhunderte weiterentwickelt und reflektieren eine tiefere Bedeutung von Großzügigkeit, die nicht nur materielle Aspekte, sondern auch die Einstellung eines Menschen umfasst.