Das Wort "program-controlled machine" ist ein zusammengesetzter Begriff, der als Nomen klassifiziert wird.
Die phonetische Transkription für "program-controlled machine" im Internationalen Phonetischen Alphabet (IPA) lautet: /ˈprəʊɡræm kənˈtrəʊld məˈʃiːn/
Eine "program-controlled machine" bezieht sich auf eine Maschine, die durch ein Programm gesteuert wird, häufig in der Automatisierung, Robotik oder Fertigungsindustrie. Diese Maschinen sind so konzipiert, dass sie genau definierte Aufgaben gemäß den Vorgaben eines Softwareprogramms ausführen.
Die Verwendung dieses Begriffs ist in technischen, ingenieurtechnischen und industriebezogenen Kontexten häufig anzutreffen. Es ist eher ein schriftlicher Ausdruck, der in Fachartikeln, Benutzerhandbüchern und technischen Spezifikationen zu finden ist.
Eine programmgesteuerte Maschine kann komplexe Aufgaben mit hoher Präzision ausführen.
Engineers often rely on program-controlled machines for efficient production processes.
Ingenieure verlassen sich oft auf programmgesteuerte Maschinen für effiziente Produktionsprozesse.
The advantages of a program-controlled machine include increased productivity and reduced labor costs.
Da "program-controlled machine" kein häufig verwendeter Teil idiomatischer Ausdrücke ist, wird es in der Regel nicht in festen Wendungen verwendet. Dennoch kann der Begriff in der technischen Kommunikation eine zentrale Rolle spielen.
Das Wort „program-controlled“ setzt sich zusammen aus „program“, was aus dem griechischen „programma“ stammt und „geschriebene Aufzeichnung“ oder „Plan“ bedeutet, und „controlled“, was sich vom lateinischen „controlare“ ableitet und „überprüfen“ oder „einschreiten“ bedeutet. Das Wort „machine“ stammt ebenfalls aus dem Lateinischen „machina“, welches „Gerät“ oder „Werkzeug“ bedeutet.
Synonyme: - automatisierte Maschine - CNC-Maschine (Computerized Numerical Control machine)
Antonyme: - manuelle Maschine - nicht automatisierte Maschine
Insgesamt beschreibt "program-controlled machine" Technologien, die erhebliche Fortschritte in der Fertigung und Automatisierung verkörpern und durch präzise Programmierung gesteuert werden, um Effizienz und Genauigkeit zu maximieren.