Das Wort „programming“ ist ein Substantiv (Nomen).
Die phonetische Transkription im Internationalen Phonetischen Alphabet (IPA) ist: /ˈprəʊɡræmɪŋ/.
„Programming“ bezieht sich auf den Prozess des Entwerfens, Erstellens und Wartens von Computerprogrammen. Es umfasst das Schreiben von Code in verschiedenen Programmiersprachen, um softwaretechnische Lösungen zu entwickeln. „Programming“ wird häufig im Kontext von Softwareentwicklung genutzt und hat eine hohe Verwendungsrate in sowohl mündlichen als auch schriftlichen Kontexten, insbesondere im Bereich der Informatik und Technik.
Programming is essential for developing software.
Programmierung ist entscheidend für die Entwicklung von Software.
Many people find programming to be a challenging but rewarding skill.
Viele Menschen empfinden Programmierung als eine herausfordernde, aber lohnende Fähigkeit.
In today’s world, programming knowledge can lead to many job opportunities.
In der heutigen Welt kann Programmierkenntnis zu vielen Jobmöglichkeiten führen.
„Programming“ findet auch Verwendung in einigen idiomatischen Ausdrücken. Hier sind einige Beispiele:
Learn programming on the fly.
Programmieren „on the fly“ lernen.
(Das bedeutet, dass man etwas im Moment lernt, während man es macht.)
Programming a solution into existence.
Eine Lösung ins Leben programmieren.
(Das bedeutet, eine Lösung aktiv zu entwickeln oder umzusetzen.)
Bad programming makes for a bad user experience.
Schlecht programmierte Software sorgt für eine schlechte Benutzererfahrung.
(Das bedeutet, dass schlechte Programmierung negative Auswirkungen auf die Nutzung hat.)
Programming logic requires both creative and analytical thinking.
Programmierlogik erfordert sowohl kreatives als auch analytisches Denken.
(Das bedeutet, dass man beides in der Programmierung einsetzen muss.)
Das Wort „programming“ stammt vom Lateinischen „programma“, was „Schrift, Anweisung“ bedeutet, und wird über das Altfranzösische „programme“ ins Englische transportiert. Der Begriff „program“ wurde anfangs im Bereich der Theateraufführungen verwendet, bevor er sich auf Computernetzwerke und Softwareanwendungen ausdehnte.
Programmgestaltung
Antonyme: