Die Wortkombination "progressive conference call" setzt sich aus den Nomen "progressive" und "conference call" zusammen.
/proʊˈɡrɛsɪv ˈkɒnfərəns kɔːl/
"Progressive conference call" bezeichnet eine Telefonkonferenz, die sich in einem fortschrittlichen oder kontinuierlichen Format entwickelt. Dies kann bedeuten, dass die Sitzung interaktiver ist und Möglichkeiten für Feedback, Diskussionen oder die Integration neuer Technologien bietet.
Der Ausdruck wird häufig in geschäftlichen oder professionellen Kontexten verwendet und findet sowohl in mündlichen als auch in schriftlichen Situationen Anwendung, jedoch eher in einem formellen oder geschäftlichen Rahmen.
Das Team organisierte eine fortschrittliche Telefonkonferenz, damit jeder Ideen einbringen konnte.
During the progressive conference call, the participants discussed innovative strategies for project management.
Während der fortschrittlichen Telefonkonferenz diskutierten die Teilnehmer innovative Strategien für das Projektmanagement.
We will host a progressive conference call to gather real-time feedback from our remote employees.
Der Begriff "progressive conference call" wird nicht häufig in idiomatischen Ausdrücken verwendet, jedoch kann er in zusammengesetzten Ausdrücken oder in Formulierungen erscheinen, die sich auf moderne Kommunikationsmittel beziehen.
„Lass uns dieses Gespräch nächste Woche in eine fortschrittliche Telefonkonferenz verlagern.“
"A progressive conference call allows us to bridge gaps between remote teams."
„Eine fortschrittliche Telefonkonferenz ermöglicht es uns, die Lücken zwischen entfernten Teams zu überbrücken.“
"Incorporating video into a progressive conference call can enhance engagement."
Synonyme: - Collaborative call - Interactive conference - Remote meeting
Antonyme: - Static call - Isolated call - Traditional conference