"Projection" ist ein Substantiv.
Die phonetische Transkription im Internationalen Phonetischen Alphabet (IPA) lautet: /prəˈdʒɛkʃən/.
"Projection" bezeichnet im Englischen die Handlung oder den Prozess des Abbildens, Darstellens oder Vorhersagens. Es wird häufig in verschiedenen Kontexten verwendet, darunter Mathematik, Geographie, Psychologie und Wirtschaft. Der Begriff hat sowohl in mündlichen als auch in schriftlichen Kontexten eine hohe Frequenz der Verwendung, ist jedoch oft in akademischen oder Fachartikeln anzutreffen.
The projection of the new sales figures shows a significant increase next quarter.
(Die Projektion der neuen Verkaufszahlen zeigt einen signifikanten Anstieg im nächsten Quartal.)
In art class, we learned how to make a projection of a three-dimensional object onto a two-dimensional surface.
(Im Kunstunterricht haben wir gelernt, wie man eine Projektion eines dreidimensionalen Objekts auf eine zweidimensionale Fläche erstellt.)
The projection for this year’s budget was higher than anticipated due to unforeseen expenses.
(Die Projektion für das diesjährige Budget war höher als erwartet aufgrund unvorhergesehener Ausgaben.)
Im Englischen kann "projection" in verschiedenen idiomatischen Ausdrücken und Zusammenhängen verwendet werden. Hier sind einige Beispiele:
A projection of confidence
Meaning: Ein Ausdruck von Selbstvertrauen.
(Er machte eine reizvolle Projektion von Selbstvertrauen während seiner Präsentation. - He made a compelling projection of confidence during his presentation.)
Future projection
Meaning: Vorhersage über zukünftige Ereignisse oder Trends.
(Die Zukunftsprojektion deutet auf ein schnelles Wachstum der Technologiebranche hin. - The future projection indicates rapid growth in the technology sector.)
Cognitive projection
Meaning: Die Tendenz, eigene Gefühle oder Gedanken auf andere zu projizieren.
(Cognitive projection can lead to misunderstandings in relationships. - Kognitive Projektion kann zu Missverständnissen in Beziehungen führen.)
Das Wort "projection" stammt vom lateinischen "projectio", was "Werfen" bedeutet. Das lateinische Wort setzt sich aus "pro" (nach vorn) und "jacere" (werfen, werfen) zusammen.
Diese Informationen bieten eine umfassende Übersicht über das Wort "projection" und seine Verwendung.