prom-trotter - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

prom-trotter (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

"Prom-trotter" ist ein Substantiv.

Phonetische Transkription

/ˈprɒm trɒtə/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung und Verwendung

Der Begriff "prom-trotter" bezieht sich auf eine Person, in der Regel ein Schüler oder eine Schülerin, die an einem Schulball (in den USA als "prom" bekannt) teilnimmt. Dieser Ausdruck hat eine informelle, umgangssprachliche Konnotation und wird häufig in mündlichen Kontexten verwendet, insbesondere unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen.

Der Gebrauch des Begriffs kann in schriftlichen kulturellen Kontexten, wie in Blogs oder sozialen Medien, häufiger vorkommen, wenn über Erfahrungen beim Schulball gesprochen wird.

Beispielsätze

  1. "Last night, I was the prom-trotter everyone admired at the dance."
    "Gestern Nacht war ich der Abiballbesucher, den alle beim Tanz bewunderten."

  2. "Being a prom-trotter means you have to look your best."
    "Ein Abiballbesucher zu sein, bedeutet, dass man sein Bestes geben muss."

  3. "The prom-trotters always share their photos on social media."
    "Die Abiballbesucher teilen immer ihre Fotos in sozialen Medien."

Idiomatische Ausdrücke

Der Begriff "prom-trotter" wird nicht häufig in idiomatischen Ausdrücken verwendet, da er sehr spezifisch ist. Dennoch kann man einige umgangssprachliche Redewendungen finden, die sich um das Thema "Prom" drehen.

  1. "He really dressed to the nines for the prom."
    "Er hat sich für den Abiball wirklich schick gemacht."

  2. "She felt like a princess when she was a prom-trotter."
    "Sie fühlte sich wie eine Prinzessin, als sie Abiballbesucherin war."

  3. "We had the time of our lives as prom-trotters."
    "Wir hatten die Zeit unseres Lebens als Abiballbesucher."

  4. "Being a prom-trotter is a rite of passage for many teens."
    "Ein Abiballbesucher zu sein, ist für viele Teenager ein Übergangsritus."

Etymologie

Der Begriff setzt sich aus zwei Teilen zusammen: "prom", eine Abkürzung für "promenade", was traditionell eine formelle Tanzveranstaltung bedeutet, und "trotter", welches umgangssprachlich für jemanden verwendet wird, der an einem bestimmten Ort unterwegs ist oder sich dort bewegt. Der Begriff "prom-trotter" ist also eine spielerische Komposition, die die Teilnehmer des Abiballs bezeichnet.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - Ballbesucher - Tänzer (im Kontext des Abiballs)

Antonyme: - Abiballverweigerer - Nicht-Teilnehmer

Dieser Begriff ist eng mit der Schulballkultur verbunden und hat in diesem bestimmten Kontext eine einzigartige Bedeutung.



25-07-2024