Das Wort "pronominal" ist ein Adjektiv.
Die phonetische Transkription von "pronominal" im Internationalen Phonetischen Alphabet lautet: /prəˈnɒmɪnəl/
Das Wort "pronominal" bezieht sich auf etwas, das mit Pronomen oder der Verwendung von Pronomen zu tun hat. In der Linguistik bezeichnet es insbesondere Strukturen oder Funktionen, die durch Pronomen vermittelt werden. Es wird oft in grammatikalischen Diskussionen verwendet und hat eine moderate Benutzungsfrequenz, hauptsächlich in schriftlichen Kontexten wie Lehrbüchern oder wissenschaftlichen Artikeln.
The pronominal form of the verb changes according to the subject.
Die pronominale Form des Verbs ändert sich je nach Subjekt.
In languages such as Spanish, pronominal verbs play a significant role in sentence construction.
In Sprachen wie Spanisch spielen pronominale Verben eine wichtige Rolle beim Satzbau.
Understanding pronominal references can enhance your comprehension of complex texts.
Das Verständnis pronominaler Verweise kann dein Verständnis komplexer Texte verbessern.
Das Wort "pronominal" wird weniger häufig in idiomatischen Ausdrücken verwendet. Stattdessen wird es oft im Bereich der Linguistik und Grammatik diskutiert. Hier sind einige Beispiele, in denen es als Begriff verwendet wird:
Pronominal subjects can lead to more fluid sentences.
Pronominale Subjekte können zu flüssigeren Sätzen führen.
Using pronominal forms effectively can improve clarity in communication.
Die effektive Verwendung pronominaler Formen kann die Klarheit in der Kommunikation verbessern.
The study of pronominal agreements is essential for learning a new language.
Das Studium pronominaler Übereinstimmungen ist entscheidend für das Erlernen einer neuen Sprache.
Das Wort "pronominal" stammt vom lateinischen "pronominalis", das sich wiederum von "pronomen" ableitet, was "für einen Namen" bedeutet. Das Wort "pronomen" selbst leitet sich vom griechischen "prónoma" ab.
Synonyme: - pronomenal - pronominell
Antonyme: - nominal (im Sinne von einem Substantiv oder Nomen)