"Proof pressure" ist eine Wortkombination, die aus einem Substantiv und einem Adjektiv besteht, wobei "proof" als Adjektiv und "pressure" als Substantiv fungiert.
/phruːf ˈprɛʃər/
"Proof pressure" bezieht sich auf den maximalen Druck, dem ein Material oder ein Behälter standhalten kann, ohne zu versagen oder zu beschädigt werden. Dieser Begriff wird häufig in technischen und ingenieurtechnischen Kontexten verwendet, insbesondere in Bezug auf Rohre, Tanks, Druckbehälter usw. Es ist ein wichtiges Konzept in der Materialwissenschaft und der Verfahrenstechnik.
Es wird häufig in schriftlichen Kontexten verwendet, zum Beispiel in technischen Handbüchern oder Berichten. In der mündlichen Kommunikation kann es ebenfalls auftreten, hauptsächlich in Fachgesprächen.
The proof pressure of the pipe must be tested every five years.
(Der Prüfdrück des Rohres muss alle fünf Jahre getestet werden.)
Engineers need to ensure that the proof pressure is adequate for safety standards.
(Ingenieure müssen sicherstellen, dass der Prüfdrück den Sicherheitsstandards entspricht.)
A lower proof pressure indicates a risk of failure under high operating conditions.
(Ein niedriger Prüfdrück weist auf ein Risiko des Versagens unter hohen Betriebsbedingungen hin.)
"Proof pressure" wird nicht häufig in idiomatischen Ausdrücken verwendet, da es ein technischer Begriff ist. Dennoch gibt es im Ingenieurwesen und in der Technik einige Phrasen, die damit in Verbindung stehen, wie:
"Test for proof pressure before operation."
(Überprüfen Sie den Prüfdrück vor der Inbetriebnahme.)
"Only use equipment that meets proof pressure standards."
(Verwenden Sie nur Ausrüstung, die den Prüfdrückstandards entspricht.)
"Under proof pressure testing, the vessel held up well."
(Der Behälter hielt dem Prüfdrück während des Tests gut stand.)
Das Wort "proof" stammt aus dem Altfranzösischen proef, das auf das Lateinische probare zurückgeht, was "testen" oder "prüfen" bedeutet. "Pressure" stammt vom Lateinischen pressura, was "Druck" bedeutet und sich von premere ableitet, was "drücken" bedeutet.
Synonyme: - Test pressure - Burst pressure
Antonyme: - Allowable pressure - Safe working pressure