"Properly equivalent forms" ist eine Wortkombination, die als Substantivphrase angesehen werden kann.
/ˈprɒp.ər.li ɪˈkwɪv.ə.lənt fɔːmz/
"Properly equivalent forms" bezieht sich auf Formen oder Varianten, die in einem bestimmten Kontext als gleichwertig oder gleichbedeutend angesehen werden. Diese Phrase wird häufig in wissenschaftlichen, technischen und formellen Diskussionen verwendet, insbesondere in der Mathematik, Informatik oder Linguistik. Sie ist eher schriftlich und in formalen Kontexten verbreitet, weniger in der alltäglichen mündlichen Kommunikation.
Die Studie konzentrierte sich auf richtig äquivalente Formen mathematischer Ausdrücke in verschiedenen Kontexten.
In programming, understanding properly equivalent forms can help avoid errors and improve efficiency.
Im Programmieren kann das Verständnis von ordnungsgemäß äquivalenten Formen helfen, Fehler zu vermeiden und die Effizienz zu verbessern.
The teacher provided examples of properly equivalent forms to illustrate the concept.
Die Phrase "properly equivalent forms" wird nicht häufig in idiomatischen Ausdrücken verwendet. Allerdings gibt es verwandte idiomatische Ausdrücke, die auf "Forms" oder "Equivalent" hinweisen. Einige Beispiele sind:
Die beiden Lösungen sind gleichwertig; sie ergeben die gleichen Ergebnisse.
"On equal footing" - The two teams were on equal footing throughout the match.
Die beiden Teams waren während des Spiels auf gleicher Ebene.
"Interchangeably used" - The terms 'sum' and 'total' are often used interchangeably in mathematics.
"Properly" stammt vom lateinischen "proprius", was "eigen" oder "besonders" bedeutet. "Equivalent" stammt ebenfalls aus dem Lateinischen, von "aequivalens", was "gleichwertig" bedeutet. "Forms" kommt vom lateinischen "forma", was "Gestalt" oder "Form" bedeutet. Zusammengenommen bezieht sich die Phrase auf Formen, die in ihrer Bedeutung oder Funktion gleich sind.
Synonyme: - Corresponding forms (Entsprechende Formen) - Similar forms (Ähnliche Formen)
Antonyme: - Improper forms (Unangemessene Formen) - Dissimilar forms (Uneinheitliche Formen)