Die Wortkombination "property qualification" besteht aus zwei Hauptwörtern: "property" ist ein Substantiv, und "qualification" ist ebenfalls ein Substantiv. In der Kombination bezieht sie sich auf bestimmte Anforderungen oder Merkmale, die an eine Immobilie oder Eigentum gestellt werden.
Die phonetische Transkription im Internationalen Phonetischen Alphabet lautet: /ˈprɒp.ər.ti ˌkwɒl.ɪ.fɪˈkeɪ.ʃən/
Die Gesamtübersetzung von "property qualification" könnte "Eigentumsqualifikation" oder "Immobilienanforderung" sein.
Im Englischen bezeichnet "property qualification" die spezifischen Anforderungen oder Merkmale, die eine Immobilie oder Grundbesitz erfüllen muss, um bestimmten rechtlichen, finanziellen oder technischen Standards zu genügen. Das Wort wird häufig in rechtlichen, finanziellen oder immobilienwirtschaftlichen Kontexten verwendet. Es ist sowohl in mündlichen als auch in schriftlichen Kontexten gebräuchlich, wobei schriftliche Verwendungen (zum Beispiel in Verträgen oder rechtlichen Dokumenten) häufiger sind.
To purchase the land, you must meet the property qualification set by the local government.
Um das Grundstück zu kaufen, müssen Sie die vom örtlichen Regierung festgelegte Eigentumsqualifikation erfüllen.
The bank requires a thorough check of the property qualification before approving the mortgage.
Die Bank verlangt eine gründliche Überprüfung der Immobilienanforderungen, bevor sie die Hypothek genehmigt.
Understanding the property qualification is essential for investors looking to acquire real estate.
Das Verständnis der Immobilienanforderungen ist für Investoren, die Immobilien erwerben möchten, von entscheidender Bedeutung.
"Property qualification" ist nicht häufig Bestandteil idiomatischer Ausdrücke, aber einige Wendungen im Zusammenhang mit "property" sind gebräuchlich:
After renovations, they decided to put their property on the market.
Nach den Renovierungen beschlossen sie, ihre Immobilie auf den Markt zu bringen.
"Property is wealth."
(Eigentum ist Reichtum.)
In many cultures, it is believed that property is wealth and should be invested in wisely.
In vielen Kulturen wird geglaubt, dass Eigentum Reichtum ist und klug investiert werden sollte.
"A property owner."
(Ein Eigentümer.)
Das Wort "property" stammt vom lateinischen "proprietas", was "Besitz" oder "Eigentum" bedeutet. Das Wort "qualification" stammt vom lateinischen "qualificatio", was so viel wie "Befähigung" oder "Eignung" bedeutet. Beide Worte haben sich über die Jahrhunderte im Englischen entwickelt und haben ihre gegenwärtige Bedeutung beibehalten.
Synonyme: - property: asset, estate, real estate - qualification: requirement, standard, criterion
Antonyme: - property: liability (inrechtlichen oder finanziellen Kontexten) - qualification: disqualification, unfitness