prosenchyma - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

prosenchyma (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Das Wort "prosenchyma" ist ein Substantiv.

Phonetische Transkription

Die phonetische Transkription im Internationalen Phonetischen Alphabet (IPA) ist: /prəʊˈsɛŋ.kɪ.mə/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Die Übersetzung von "prosenchyma" ins Deutsche ist Prosenchyma. Das Wort wird in der botanischen Terminologie verwendet und hat keine direkten Übersetzungen in andere Begriffe.

Bedeutung und Verwendung

"Prosenchyma" bezieht sich auf eine Form von pflanzlichem Gewebe, das sich aus lebenden Zellen zusammensetzt und eine zentrale Rolle in der Struktur und Funktion der Pflanze spielt. Es handelt sich um ein flexibles Gewebe, das dafür sorgt, dass Pflanzen ihre Form bewahren können, während sie wachsen. In der botanischen Wissenschaft ist es ein spezifischer Begriff, der eher in schriftlichen Kontexten wie wissenschaftlichen Artikeln oder Lehrbüchern verwendet wird.

Beispielsätze

  1. Prosenchyma serves as a supportive tissue in many plants.
    Prosenchyma dient in vielen Pflanzen als unterstützendes Gewebe.

  2. The study of prosenchyma is essential for understanding plant biology.
    Das Studium des Prosenchyms ist entscheidend für das Verständnis der Pflanzenbiologie.

  3. In some plants, prosenchyma is found near the vascular bundles.
    In einigen Pflanzen befindet sich das Prosenchyma in der Nähe der Gefäßbündel.

Idiomatische Ausdrücke

Da "prosenchyma" ein spezieller botanischer Begriff ist, ist es nicht häufig in idiomatischen Ausdrücken vertreten. Es ist jedoch möglich, Pflanzen- oder botanisch inspirierte Ausdrücke zu finden, die in der Biologie Primärgewebe wie Prosenchyma betreffen. Hier sind einige Beispiele:

  1. "Understanding the structure of prosenchyma is crucial for any botanist."
    Das Verständnis der Struktur des Prosenchyms ist entscheidend für jeden Botaniker.

  2. "In the study of plant anatomy, prosenchyma often comes into focus."
    Im Studium der Pflanzenanatomie rückt das Prosenchyma oft in den Fokus.

  3. "Prosenchyma can be observed under the microscope when studying plant tissues."
    Prosenchyma kann unter dem Mikroskop beobachtet werden, wenn Pflanzengewebe untersucht wird.

Etymologie

Das Wort "prosenchyma" hat seine Wurzeln in der Botanik und stammt aus dem Griechischen, wobei "pros" (für) und "enchyma" (einfügen oder einbringen) bedeutet. Es verweist auf die unterstützende Funktion, die dieses Gewebe in Pflanzenstrukturen erfüllt.

Synonyme und Antonyme

Synonyme für "prosenchyma" könnten in einem weiteren botanischen Kontext Begriffe wie Parenchym oder Kollenchym sein, wobei diese nicht identisch sind, aber ähnliche Funktionen im Pflanzenbau haben. Antonyme sind schwer zu definieren, da "prosenchyma" eine spezifische Gewebeart beschreibt. Eine möglichen Antonym könnte Lignin sein, das eine härtere, nicht-flexible Struktur in Pflanzen darstellt.



25-07-2024