"Protozygote" ist ein Substantiv.
Die phonetische Transkription des Wortes "protozygote" im Internationalen Phonetischen Alphabet (IPA) lautet: /ˌproʊtəˈzaɪɡoʊt/.
In der englischen Sprache bezieht sich "protozygote" auf eine frühe Form eines Zygoten, in der sich die genetische Information von zwei Gameten (z.B. einer Eizelle und einem Spermium) kombiniert hat. Dieser Begriff wird häufig im Zusammenhang mit der Biologie und insbesondere der Genetik verwendet. Die Verwendung ist typischerweise eher in schriftlichen Kontexten zu finden, wie in wissenschaftlichen Artikeln oder Lehrbüchern, und weniger im alltäglichen Gespräch. Die Häufigkeit der Verwendung in der allgemeinen Sprache ist eher gering, da es sich um einen spezifischen wissenschaftlichen Begriff handelt.
The protozygote undergoes several divisions before developing into an embryo.
(Das Protozygot geht mehreren Teilungen voraus, bevor es sich zu einem Embryo entwickelt.)
In certain species, the protozygote can have immediate genetic implications for the offspring.
(Bei bestimmten Arten kann das Protozygot sofortige genetische Auswirkungen auf die Nachkommen haben.)
Researchers study the protozygote stage to understand early developmental processes.
(Forscher untersuchen die Protozygot-Phase, um frühe Entwicklungsprozesse zu verstehen.)
"Protozygote" wird in der englischen Sprache nicht häufig in idiomatischen Ausdrücken verwendet, da es ein sehr spezifischer wissenschaftlicher Begriff ist. Dennoch können hier einige Sätze veranschaulichen, wie der Begriff kontextuell verwendet werden kann:
The formation of the protozygote is crucial for the successful development of the organism.
(Die Bildung des Protozygots ist entscheidend für die erfolgreiche Entwicklung des Organismus.)
Without a healthy protozygote, the potential for a viable embryo diminishes.
(Ohne ein gesundes Protozygot verringert sich das Potenzial für einen lebensfähigen Embryo.)
In genetic engineering, the manipulation of the protozygote represents a significant breakthrough.
(In der Gentechnik stellt die Manipulation des Protozygots einen bedeutenden Durchbruch dar.)
Das Wort "protozygote" setzt sich aus zwei Teilen zusammen: "proto-", was "ursprünglich" oder "vor" bedeutet, und "zygote", das aus dem griechischen "zygos" stammt, was "Joch" oder "Verbindung" bedeutet. In der Biologie beschreibt es also den Ursprungs- oder vorläufigen Zustand eines Zygoten.
Synonyme:
- Zygote (in einem allgemeineren Kontext)
Antonyme:
- Gamet (da es sich um eine einzelne Keimzelle handelt, die sich mit einer anderen zur Bildung eines Zygoten verbindet)