Adjektiv
/prəˈtruːsɪv/
Das Wort "protrusive" beschreibt etwas, das im Vergleich zu seiner Umgebung vorsteht oder herausragt. Es wird häufig in medizinischen, technischen und strukturellen Kontexten verwendet, zum Beispiel in Bezug auf Zähne oder Teile von Maschinen, die über die normalen oder vorgesehenen Grenzen hinaus ragen. Die Verwendung ist eher in schriftlichen Kontexten verbreitet, insbesondere in Fachliteratur.
Der hervorstehende Kiefer des Tieres hilft ihm, Beute effektiver zu fangen.
In dentistry, a protrusive bite can indicate specific alignment issues.
In der Zahnmedizin kann ein vorstehender Biss auf spezifische Ausrichtungsprobleme hindeuten.
The architect designed a protrusive feature to make the building more visually interesting.
Obwohl "protrusive" nicht häufig in idiomatischen Ausdrücken verwendet wird, kann das Konzept des Hervorstehens oder Vorstehens in verschiedenen Wendungen erscheinen. Hier sind einige verwandte Beispiele: 1. "Stick out like a sore thumb." - "Hervorstechen wie ein schmerzender Daumen." (Bedeutet, dass etwas sehr auffällig ist und nicht gut passt.)
"Köpfe und Schultern über sein." (Bedeutet, dass jemand in einem bestimmten Bereich deutlich überlegen ist und damit „hervorsteht“.)
"To rise above the crowd."
Das Wort "protrusive" stammt vom lateinischen protrudere, was sich aus den Teilen pro- (vor) und trudere (stoßen) zusammensetzt. Es bedeutet also wörtlich „vorstoßen“.
Synonyme: - protruding - jutting - bulging
Antonyme: - recessed - indented - withdrawn