prune-juice sputum - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

prune-juice sputum (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Prune-juice sputum ist eine Wortkombination, die aus einem Substantiv (sputum) und einer Adjektivphrase (prune-juice) besteht.

Phonetische Transkription

/ˈpruːn dʒuːs ˈspjuːtəm/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsch

Bedeutung

Prune-juice sputum bezieht sich auf einen schleimigen Auswurf (Sputum), der aufgrund von Erkrankungen der Atemwege oder anderen medizinischen Zuständen auftritt und eine visuelle Ähnlichkeit mit Prunensaft aufweisen kann, oft in Bezug auf Farbe und Konsistenz. Der Begriff ist in der medizinischen Fachsprache nicht sehr gebräuchlich und könnte in mündlichen Erörterungen über bestimmte Symptome verwendet werden.

Die Häufigkeit der Verwendung ist gering, und der Begriff könnte vor allem in speziellen medizinischen Diskussionen oder in der Diagnostik vorkommen.

Beispielsätze

  1. After analyzing the prune-juice sputum, the doctor concluded that the patient might have a respiratory infection.
  2. Nach der Analyse des Prunensaft-Sputums kam der Arzt zu dem Schluss, dass der Patient möglicherweise eine Atemwegsinfektion hat.

  3. The presence of prune-juice sputum can indicate significant underlying health issues.

  4. Das Vorhandensein von Prunensaft-Sputum kann auf bedeutende zugrundeliegende gesundheitliche Probleme hinweisen.

  5. Nurses often document prune-juice sputum when monitoring patients for respiratory conditions.

  6. Pflegekräfte dokumentieren häufig Prunensaft-Sputum, wenn sie Patienten mit Atemwegserkrankungen überwachen.

Idiomatische Ausdrücke

Der spezifische Ausdruck prune-juice sputum wird nicht häufig in idiomatischen Ausdrücken verwendet, da er eine besondere medizinische Bedeutung hat. Es existieren jedoch einige verwandte Ausdrücke, die im medizinischen Kontext vorkommen können:

  1. Coughing up a storm: The patient was coughing up a storm, producing prune-juice sputum.
  2. Der Patient hatte einen starken Husten und produzierte Prunensaft-Sputum.

  3. Clearing the lungs: After several attempts to clear the lungs, prune-juice sputum was still present.

  4. Nach mehreren Versuchen, die Lungen zu reinigen, war Prunensaft-Sputum weiterhin vorhanden.

  5. A color change in sputum: A change in sputum color to prune-juice can signify a need for further testing.

  6. Eine Farbänderung des Sputums zu Prunensaft kann ein Zeichen für die Notwendigkeit weiterer Tests sein.

Etymologie

Der Begriff "prune" stammt vom französischen "prune", was Pflaume bedeutet, und "juice" ist aus dem lateinischen "jus", was Saft bedeutet. "Sputum" stammt vom lateinischen "sputum", was "auswurf" bedeutet. Zusammengenommen beschreibt die Wortkombination den Auswurf, der einer bestimmten Farbe und Konsistenz eines Fruchtsafts ähneln könnte.

Synonyme und Antonyme



25-07-2024