self-rescuing - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
Diclib.com
Wörterbuch ChatGPT

self-rescuing (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Adjektiv

Phonetische Transkription

/ˌsɛlf rɪˈskuːɪŋ/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung und Verwendung

"Self-rescuing" bezeichnet die Fähigkeit, sich selbst aus einer gefährlichen oder schwierigen Situation zu befreien, ohne auf die Hilfe anderer angewiesen zu sein. Es wird häufig im Kontext von Notfällen, Outdoor-Aktivitäten oder in der persönlichen Entwicklung verwendet. Das Wort ist im Allgemeinen häufiger in schriftlichen Kontexten zu finden, besonders in Bereichen wie Sicherheitsrichtlinien, Trainingsmanualen oder akademischen Texten.

Beispielsätze

Idiomatische Ausdrücke

"Self-rescuing" wird nicht häufig als Teil feststehender Redewendungen verwendet. Allerdings kann in verschiedenen Kontexten auf das Thema Selbstrettung verwiesen werden.

Etymologie

Das Wort "self-rescuing" setzt sich aus "self" (selbst) und "rescuing" (retten, befreien) zusammen. Die Verwendung des Begriffs hat sich im Laufe der Zeit entwickelt, insbesondere in der englischen Sprache, um die Idee der Eigenverantwortung und Selbstgenügsamkeit zu betonen.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - Selbstrettung - Eigenrettung - Autonomie

Antonyme: - Abhängigkeit - Hilflosigkeit - Unselbstständigkeit



25-07-2024