Adjektiv
/sɛlfˈstɑːrtɪŋ/
Das Wort "self-starting" beschreibt eine Person, die in der Lage ist, selbständig zu arbeiten und Projekte oder Aufgaben ohne externe Motivation oder Anleitung zu beginnen. Es ist häufig in beruflichen oder akademischen Kontexten zu finden und beschreibt eine proaktive Eigenschaft.
"Self-starting" wird vor allem in schriftlichen Kontexten verwendet, wie in Lebensläufen, Stellenanzeigen oder förmlichen Berichten, und weniger im mündlichen Sprachgebrauch. Es ist ein nützliches Adjektiv, das oft zur Beschreibung von gewünschten Eigenschaften in Bewerbungen und Geschäftsbeziehungen verwendet wird.
She is a self-starting individual who always takes the initiative at work.
Sie ist eine selbständige Person, die immer die Initiative bei der Arbeit ergreift.
Employers often look for self-starting candidates who can work independently.
Arbeitgeber suchen oft nach eigenständigen Bewerbern, die unabhängig arbeiten können.
Being self-starting is a valuable trait in today's fast-paced work environment.
Selbständigkeit ist eine wertvolle Eigenschaft in der heutigen schnelllebigen Arbeitswelt.
Das Wort "self-starting" ist nicht sehr häufig in idiomatischen Ausdrücken, jedoch gibt es verwandte Ausdrücke, die die Idee von Selbstständigkeit und Initiative hervorgeben. Hier sind einige Beispiele:
"To be a self-starter" means to take initiative without being prompted.
„Ein Selbststarter sein“ bedeutet, Initiative zu ergreifen, ohne dazu aufgefordert zu werden.
"She has a self-driven attitude that sets her apart from her peers."
Sie hat eine selbstmotivierte Einstellung, die sie von ihren Kollegen abhebt.
"The self-motivated individual often excels in challenging environments."
Die selbstmotivierte Person übertrifft oft in herausfordernden Umgebungen.
"In today’s job market, being self-motivated is essential."
Auf dem heutigen Arbeitsmarkt ist es entscheidend, selbstmotiviert zu sein.
Das Wort "self-starting" setzt sich aus den Wörtern "self" (Selbst) und "starting" (starten, beginnen) zusammen. Es beschreibt die Fähigkeit, aus eigener Kraft etwas zu beginnen, ohne externe Anstöße.
Synonyme: - autonom - proaktiv - initiativ
Antonyme: - abhängig - reaktiv - passiv