"Switch off" ist ein phrasal verb.
/ˈswɪtʃ ɒf/
"Switch off" bedeutet, eine elektrische Vorrichtung oder ein Gerät auszuschalten, um den Betrieb zu beenden. In einem weiteren Sinne kann es auch bedeuten, sich von einer Aktivität oder Situation emotional oder mental zu distanzieren. Es ist im alltäglichen Sprachgebrauch sowohl in mündlichen als auch in schriftlichen Kontexten gebräuchlich, wird jedoch häufiger in informellen Gesprächen verwendet.
Bitte schalte das Licht aus, wenn du den Raum verlässt.
After a long day at work, I like to switch off and watch some TV.
"Switch off" wird in mehreren idiomatischen Ausdrücken verwendet:
Manchmal muss man einfach den Kopf ausschalten und sich entspannen.
Switch off the emotions - to become emotionally detached.
Sie versuchte, ihre Emotionen während der harten Verhandlungen abzuschalten.
Switch off from reality - to disconnect from real-life situations.
Das Wort "switch" kommt aus dem Mittelhochdeutschen "swicchen," was "wechseln" oder "umkehren" bedeutet. "Off" stammt von dem Altenglischen "of," das eine Trennung oder Abwesenheit beschreibt. Kombiniert aus diesen Ursprüngen bezieht sich "switch off" auf das Wechseln von einem Zustand, in diesem Fall vom Einschalten zum Ausschalten.
Synonyme: - turn off - shut down - power down
Antonyme: - turn on - activate - start up