tactile organs - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

tactile organs (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Das Wort "tactile organs" ist ein Nomen im Plural.

Phonetische Transkription

/tækˈtaɪl ˈɔːɡənz/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung

"Tactile organs" bezieht sich auf spezielle Strukturen oder Organe, die den Sinn des Tasts oder Berührung wahrnehmen. Sie sind entscheidend für die Wahrnehmung von Berührungen, Druck, Temperatur und Textur. Diese Organe finden sich bei verschiedenen Lebewesen, einschließlich Menschen (z.B. die Haut und ihre Nervenenden) sowie bei Tieren (z.B. Schnurrhaare bei Katzen).

Verwendung

Der Ausdruck "tactile organs" wird meist in wissenschaftlichen, biologischen oder anatomischen Kontexten verwendet. Er hat eine technische Konnotation und wird daher häufiger in schriftlichen als in mündlichen Kontexten verwendet.

Beispielsätze

  1. Tactile organs play a crucial role in how animals interact with their environment.
    Taktile Organe spielen eine entscheidende Rolle dabei, wie Tiere mit ihrer Umgebung interagieren.

  2. In humans, the skin is the primary pair of tactile organs.
    Bei Menschen sind die Haut die primären taktilen Organe.

  3. Researchers are studying how tactile organs can be enhanced for better sensory feedback in prosthetics.
    Forscher untersuchen, wie taktile Organe für ein besseres sensorisches Feedback in Prothesen verbessert werden können.

Idiomatische Ausdrücke

Der spezifische Begriff "tactile organs" wird nicht häufig in idiomatischen Ausdrücken verwendet. Dennoch gibt es verwandte Ausdrücke im Kontext der Taktilität, die gelegentlich vorkommen, wenn man über den Sinn des Tastens spricht:

  1. "Feel with one's tactile organs"
    Man fühlt mit seinen taktilen Organen.
    Diese Redewendung beschreibt den Prozess der Berührung und das Empfinden von Texturen oder Temperaturen.

  2. "Using tactile feedback"
    Taktile Rückmeldungen nutzen.
    Dies beschreibt die Verwendung von Berührungssensationen zur Verbesserung der Benutzererfahrung, oft in der Technik oder Ergonomie.

  3. "In touch with your tactile senses"
    In Verbindung mit deinen taktilen Sinnen sein.
    Diese Phrase fördert ein Bewusstsein für taktile Wahrnehmungen und deren Bedeutung für das Erleben der Welt.

Etymologie

Das Wort "tactile" stammt vom lateinischen "tactilis" ab, was "berührbar" bedeutet, abgeleitet von "tangere" (berühren). "Organ" stammt vom griechischen "organon", was "Werkzeug" oder "Instrument" bedeutet. Zusammengenommen bezeichnet "tactile organs" also die "berührbaren Werkzeuge" des Körpers, die für den Tastsinn zuständig sind.

Synonyme und Antonyme

Synonyme

Antonyme



25-07-2024