"Tail joist" ist ein zusammengesetztes Substantiv.
/tɛɪl dʒɔɪst/
"Tail joist" bezieht sich auf einen spezifischen Balken in der Bau- oder Zimmermannsarbeit. Es handelt sich um einen Balken, der an einem Ende einer Struktur am Ende einer Reihe von Joisten (Balken) verläuft und typischerweise zur Unterstützung des gesamten Rahmens oder der Struktur beiträgt. Es wird häufig in der Holzbauweise verwendet.
Die Verwendung des Begriffs ist eher in schriftlichen Kontexten, insbesondere in technischen oder konstruktiven Fachberichten, verbreitet. In der allgemeinen Kommunikation ist er weniger gebräuchlich, es sei denn, man spricht spezifisch über Bauprojekte.
Der Bauunternehmer erklärte, wie der Seitenbalken die Fußbodenstruktur unterstützen würde.
When installing the new deck, it was essential to ensure the tail joist was properly secured.
Bei der Installation des neuen Decks war es wichtig, dass der Endbalken ordnungsgemäß gesichert war.
The tail joist is often overlooked, but it plays a crucial role in maintaining stability.
Im Englischen wird "tail joist" nicht häufig in idiomatischen Ausdrücken verwendet. Es ist ein spezifischer Fachbegriff, der sich auf die Bauindustrie beschränkt. Da es keine gängigen idiomatischen Ausdrücke gibt, die diesen Begriff enthalten, wird hier auf andere allgemeine relevante Ausdrücke im Bauwesen verwiesen.
Das Wort "joist" stammt vom mittelfranzösischen Wort "giste", das „ausruhen“ oder „lagern“ bedeutet, und ist mit dem altfranzösischen „giste“ verwandt, was „Balken“ bedeutet. Der Begriff "tail" bezieht sich auf das "Ende" oder den "Schwanz". Zusammen bezieht sich "tail joist" also auf den Balken, der an einem Ende platziert ist.
Synonyme: - Endbalken - Seitenbalken
Antonyme: - Hauptbalken - Träger
Diese Details bieten eine umfassende Übersicht über den Begriff "tail joist" und dessen Verwendung im Englischen.