tankless storing - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

tankless storing (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

"Tankless storing" ist eine Nomenkombination, bestehend aus einem Adjektiv ("tankless") und einem Nomen ("storing").

Phonetische Transkription

/tæŋklɪs ˈstɔːrɪŋ/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsch

Zusammen könnte "tankless storing" als "tanklose Speicherung" übersetzt werden.

Bedeutung

"Tankless storing" bezieht sich im Allgemeinen auf Systeme oder Geräte, die keine traditionellen Lagertanks verwenden, um Flüssigkeiten oder andere Materialien zu speichern. Diese Technik findet häufig Anwendung in Heizsystemen, Wassererwärmungssystemen oder anderen Anwendungen, bei denen die sofortige Bereitstellung von Ressourcen erforderlich ist, ohne dass eine große Menge vorher gespeichert werden muss. Es ist ein relativ technischer Begriff, der auch in schriftlichen Kontexten verwendet wird, insbesondere in der technischen Literatur und im Marketing von energieeffizienten Produkten.

Beispielsätze

  1. "The new tankless storing system provides hot water on demand."
    "Das neue tanklose Speichersystem liefert heißes Wasser auf Abruf."

  2. "Using tankless storing technology can save space and energy."
    "Die Verwendung von tankloser Speicherungstechnologie kann Platz und Energie sparen."

  3. "The benefits of tankless storing are becoming more widely recognized."
    "Die Vorteile der tanklosen Speicherung werden zunehmend anerkannt."

Idiomatische Ausdrücke

Der Begriff "tankless" ist weniger häufig in idiomatischen Ausdrücken zu finden, aber man kann die Idee von Effizienz und sofortiger Bereitstellung im Zusammenhang mit anderen Redewendungen betrachten, z. B.:

  1. "Going tankless is a game changer for modern households."
    "Die tanklose Lösung ist ein echter Wendepunkt für moderne Haushalte."

  2. "In a tankless world, efficiency is at the forefront."
    "In einer tanklosen Welt steht Effizienz im Vordergrund."

  3. "Embracing tankless technology can be a smart move for sustainability."
    "Den tanklosen Technologien zu folgen, kann ein kluger Schritt für die Nachhaltigkeit sein."

Etymologie

Das Wort "tankless" setzt sich aus dem englischen Wort "tank" (Tank) und der negativen Präfixform "less" (ohne) zusammen. "Storing" stammt vom Verb "store," was "speichern" bedeutet. Die Kombination legt nahe, dass etwas ohne den traditionellen Speicher- oder Lagertank funktioniert.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - tankless: ohne Tank - instant storage: sofortige Speicherung

Antonyme: - tank-based: tankbasiert - traditional storage: traditionelle Speicherung



25-07-2024