tapestry moth - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

tapestry moth (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Das Wort "tapestry moth" ist ein zusammengesetztes Substantiv.

Phonetische Transkription

/tæˈpɛstri mɔθ/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung und Verwendung

"Tapestry moth" bezeichnet eine bestimmte Art von Motten, die oft in Teppichen oder textilen Materialien vorkommen und dort Schäden verursachen können. Diese Motten sind insbesondere für die Zerstörung von Wollstoffen bekannt und häufen sich meist in dunklen, feuchten Umgebungen. Das Wort wird häufig in schriftlichen Kontexten verwendet, insbesondere in der Entomologie, sowie in der Kunst- und Designwelt, wenn es um Textilien geht.

Beispielsätze

  1. The tapestry moth is known for causing damage to expensive carpets.
  2. Die Wandteppichmotte ist dafür bekannt, teuren Teppichen Schaden zuzufügen.

  3. Homeowners should take precautions to prevent tapestry moth infestations.

  4. Hausbesitzer sollten Maßnahmen ergreifen, um Befall von Wandteppichmotten zu verhindern.

  5. The larvae of the tapestry moth feed on natural fibers like wool.

  6. Die Larven der Wandteppichmotte ernähren sich von Naturfasern wie Wolle.

Idiomatische Ausdrücke

Obwohl "tapestry moth" nicht häufig in idiomatischen Ausdrücken vorkommt, gibt es einige verwandte Redewendungen in Bezug auf Motten und Textilien:

  1. "As snug as a bug in a rug" – This phrase describes being very comfortable, akin to moths being hidden in warm textiles.
  2. "So gemütlich wie ein Käfer im Teppich" – Diese Phrase beschreibt, sehr komfortabel zu sein, ähnlich wie Motten, die in warmen Textilien verborgen sind.

  3. "In the same boat" – Sometimes people use this phrase when referring to shared troubles, akin to dealing with a tapestry moth infestation.

  4. "Im selben Boot" – Manchmal verwenden Menschen diese Phrase, wenn sie von gemeinsamen Problemen sprechen, ähnlich wie beim Umgang mit einem Befall von Wandteppichmotten.

  5. "Don't let the moths eat your treasures" – This can refer to taking care of your belongings, especially textiles, and implies vigilance against tapestry moths.

  6. "Lass die Motten nicht deine Schätze fressen" – Dies kann sich darauf beziehen, auf deine Besitztümer, insbesondere Textilien, aufzupassen und impliziert Wachsamkeit gegen Wandteppichmotten.

Etymologie

Das Wort "tapestry" stammt aus dem Altfranzösischen "tapisserie", was "Teppich" oder "Wandteppich" bedeutet und seinerseits aus dem Lateinischen "tapetium". "Moth" ist aus dem Altenglischen "mōð" abgeleitet, das sich auf eine Vielzahl von geflügelten Insekten bezieht, die häufig Textilien befallen.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - Carpet moth - Textile moth

Antonyme: Es gibt keine direkten Antonyme für das Wort "tapestry moth", da es sich um eine spezielle Art handelt. In einem weiteren Sinne könnten jedoch Begriffe wie "Schutz" oder "Bewahrer" als Antonyme im Kontext von Textilschutz betrachtet werden.



25-07-2024