tautologically valid - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

tautologically valid (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

"tautologically valid" ist eine Adjektivphrase.

Phonetische Transkription

/ˌtɔː.təˈlɒɡ.ɪ.kəli ˈvæl.ɪd/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung

"tautologically valid" beschreibt eine Aussage oder ein Argument, das immer wahr ist, unabhängig von den spezifischen Inhalten oder Variablen, die es betrifft. In der Logik wird eine tautologische Aussage als solche betrachtet, weil sie in allen möglichen Interpretationen wahr ist. Der Begriff wird hauptsächlich in schriftlichen, akademischen und philosophischen Kontexten verwendet, insbesondere in der modernen Logik und Mathematik.

Beispielsätze

  1. The statement "Either it will rain tomorrow or it won't rain tomorrow" is tautologically valid.
  2. Die Aussage "Entweder es wird morgen regnen oder es wird nicht regnen" ist tautologisch gültig.

  3. Tautologically valid arguments are essential in formal logic.

  4. Tautologisch gültige Argumente sind in der formalen Logik unerlässlich.

  5. In propositional logic, a tautologically valid formula guarantees truth in every possible interpretation.

  6. In der Aussagenlogik garantiert eine tautologisch gültige Formel die Wahrheit in jeder möglichen Interpretation.

Idiomatische Ausdrücke

"Tautologically valid" wird nicht in idiomatischen Ausdrücken verwendet, da es sich um einen sehr spezifischen Fachbegriff handelt. Dennoch gibt es einige verwandte Konzepte, die in der Logik oft diskutiert werden:

  1. A statement is always true if it is tautologically valid.
  2. Eine Aussage ist immer wahr, wenn sie tautologisch gültig ist.

  3. In mathematical proofs, ensuring something is tautologically valid can simplify the argument.

  4. In mathematischen Beweisen kann es das Argument vereinfachen, wenn sichergestellt ist, dass etwas tautologisch gültig ist.

  5. Philosophers often debate the nature of what makes a argument tautologically valid.

  6. Philosophen diskutieren oft über die Natur dessen, was ein Argument tautologisch gültig macht.

Etymologie

Das Wort "tautologisch" leitet sich vom griechischen Wort "tautologos" ab, was "das Gleiche zu sagen" bedeutet. Es besteht aus "tauto" (das Gleiche) und "logos" (Wort, Rede). "Valid" stammt vom lateinischen "validus" ab, was "stark" oder "wirksam" bedeutet.

Synonyme und Antonyme



25-07-2024