Die Wortkombination „tear in two“ besteht aus einem Substantiv („tear“) und einer Präposition mit einem Zähler („in two“). Insgesamt handelt es sich um eine Phrase.
Die phonetische Transkription lautet: /tɛr ɪn tuː/
Zusammen könnte „tear in two“ als „in zwei reißen“ übersetzt werden.
„Tear in two“ bedeutet, etwas physisch oder metaphorisch in zwei Teile zu zerreißen oder zu teilen. Die Phrase kann sowohl in einem mündlichen als auch in einem schriftlichen Kontext verwendet werden, ist jedoch häufig in Erzählungen oder Alltagsgesprächen anzutreffen.
She had to tear the paper in two to make it fit in the envelope.
(Sie musste das Papier in zwei reißen, um es in den Umschlag zu bekommen.)
The argument between them was so heated that it felt like their friendship was about to tear in two.
(Der Streit zwischen ihnen war so hitzig, dass es sich anfühlte, als würde ihre Freundschaft in zwei reißen.)
When the fabric was too worn, it tore in two with just a little pressure.
(Als der Stoff zu abgenutzt war, riss er bei nur ein wenig Druck in zwei.)
„Tear in two“ kann in verschiedenen idiomatischen Ausdrücken oder Kontexten auftauchen. Hier sind einige Beispiele:
The decision to move away left her torn in two between her family and her dreams.
(Die Entscheidung, wegzuziehen, ließ sie zwischen ihrer Familie und ihren Träumen hin- und hergerissen.)
Watching the movie made him feel torn in two, as he could relate to both protagonists.
(Der Film zu sehen, ließ ihn sich hin- und hergerissen fühlen, da er sich mit beiden Protagonisten identifizieren konnte.)
She felt torn in two after receiving job offers from both companies.
(Sie fühlte sich hin- und hergerissen, nachdem sie Stellenangebote von beiden Firmen erhalten hatte.)
Das Wort „tear“ stammt vom althochdeutschen „zeran“, was „reisen, zerreißen“ bedeutet. Die Phrase „in two“ setzt sich zusammen aus der Präposition „in“ und dem Zahlenausdruck „two“, was auf die Teilung in zwei Teile hinweist.
Diese Informationen geben Ihnen eine umfassende Sicht auf die Bedeutung und Verwendung der Wortkombination „tear in two“. Wenn Sie weitere Fragen haben oder mehr Beispiele benötigen, lassen Sie es mich bitte wissen!