Adjektiv
/testəbl/ (IPA: /ˈtɛstəbl/)
"Testable" ist ein Adjektiv, das beschreibt, ob etwas auf die Möglichkeit von Tests oder Prüfungen hin überprüft werden kann. In der englischen Sprache wird es häufig in wissenschaftlichen, technischen und akademischen Kontexten verwendet. Zu den häufigen Verwendungen gehören die Beurteilung von Hypothesen, Theorien und Modellen.
"Testable" ist sowohl in mündlichen als auch in schriftlichen Kontexten verbreitet, wobei es in wissenschaftlichen und formellen Diskussionen häufiger vorkommt.
Die Hypothese muss testbar sein, damit sie in der wissenschaftlichen Forschung gültig ist.
In software development, features are only useful if they are testable.
In der Softwareentwicklung sind Funktionen nur nützlich, wenn sie testbar sind.
The results were unexpected, but they were still testable under controlled conditions.
Das Wort „testable“ ist nicht besonders häufig in idiomatischen Ausdrücken, wird aber in verschiedenen Zusammenhängen verwendet. Hier sind einige Sätze, die das Wort in Kombination mit verschiedenen Konzepten zeigen.
Eine gute wissenschaftliche Theorie sollte testbar und falsifizierbar sein.
If you want to measure success, you need clear and testable criteria.
Wenn Sie den Erfolg messen möchten, benötigen Sie klare und testbare Kriterien.
All experiments should be designed to produce testable outcomes.
Das Wort „testable“ stammt aus dem mittellateinischen „testabilis“, abgeleitet von „testis“, was „Zeuge“ bedeutet. Das Präfix „test“ bezieht sich auf den Beweis oder die Prüfung, während das Suffix „-able“ die Fähigkeit anzeigt, etwas zu tun.
Synonyme: - verifiable (überprüfbar) - provable (nachweisbar)
Antonyme: - untestable (nicht testbar) - unverifiable (nicht überprüfbar)
Diese Struktur und das Format bieten einen umfassenden Überblick über das Wort „testable“ und seine Verwendung im Englischen.