textured - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

textured (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Das Wort "textured" ist ein Adjektiv.

Phonetische Transkription

Die phonetische Transkription im Internationalen Phonetischen Alphabet (IPA) lautet: /ˈtɛkʃərd/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung und Verwendung

"Textured" bezeichnet etwas, das eine bestimmte Oberflächenstruktur oder Beschaffenheit aufweist. Es wird häufig verwendet, um Materialien, Oberflächen oder künstlerische Werke zu beschreiben, die nicht glatt oder eben sind, sondern Variation in ihrer Oberfläche aufweisen.

In der englischen Sprache wird "textured" häufig sowohl in mündlichen als auch in schriftlichen Kontexten verwendet, insbesondere in den Bereichen Kunst, Design, Architektur und Textil. Es ist ein eher spezifischer Begriff und wird nicht im alltäglichen Sprachgebrauch verwendet.

Beispielsätze

  1. The fabric is highly textured, making it perfect for upholstery.
    (Der Stoff ist stark strukturiert, was ihn perfekt für Polstermöbel macht.)

  2. The painting has a textured surface that adds depth and interest.
    (Das Gemälde hat eine strukturierte Oberfläche, die Tiefe und Interesse verleiht.)

  3. I prefer textured walls to smooth ones because they feel more inviting.
    (Ich bevorzuge strukturierte Wände gegenüber glatten, weil sie einladender wirken.)

Idiomatische Ausdrücke

Das Wort "textured" wird in der englischen Sprache weniger häufig als Teil idiomatischer Ausdrücke verwendet; es wird jedoch in bestimmten Kontexten verwendet, um den Reichtum oder die Komplexität von Erfahrungen oder Emotionen zu beschreiben.

  1. Life is like a textured canvas, filled with various shades and tones.
    (Das Leben ist wie eine strukturierte Leinwand, gefüllt mit verschiedenen Schattierungen und Tönen.)

  2. Their relationship is textured with layers of trust and understanding.
    (Ihre Beziehung ist strukturiert mit Schichten von Vertrauen und Verständnis.)

  3. His storytelling is always textured, engaging the audience on multiple levels.
    (Seine Erzählkunst ist immer vielschichtig und fesselt das Publikum auf mehreren Ebenen.)

Etymologie

Das Wort "textured" stammt aus dem mittellateinischen "textura", was "Gewebe" oder "Struktur" bedeutet. Es entwickelt sich aus dem lateinischen "texere", was "weben" oder "strukturieren" bedeutet. Der Begriff bezieht sich also auf die Art und Weise, wie etwas gewebt oder strukturiert ist.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - patterned (musterhaft) - rough (rau) - uneven (ungleichmäßig)

Antonyme: - smooth (glatt) - flat (flach) - uniform (einheitlich)



25-07-2024