Das Wort "Black Jack" ist ein Nomen.
/ðə blæk dʒæk/
"Black Jack" ist in erster Linie bekannt als ein Spiel, das in Casinos gespielt wird und auch als "21" bezeichnet wird. Es handelt sich um ein Glücksspiel, bei dem die Spieler versuchen, mit ihren Karten näher an 21 Punkte zu kommen als der Dealer, ohne dabei die Zahl 21 zu übertreffen. Das Wort wird häufiger in mündlichen Kontexten verwendet, insbesondere in Gesprächen über Glücksspiel und in Casinos, hat jedoch auch eine schriftliche Verwendung in Literatur und Artikeln über Spiele und Regeln.
In our last trip to Vegas, we couldn't stop playing Black Jack at the casino.
In unserem letzten Trip nach Vegas konnten wir nicht aufhören, Black Jack im Casino zu spielen.
She learned how to play Black Jack from her grandfather.
Sie hat von ihrem Großvater gelernt, wie man Black Jack spielt.
The rules of Black Jack can seem complicated at first, but they are pretty straightforward.
Die Regeln für Black Jack können anfangs kompliziert erscheinen, aber sie sind ziemlich einfach.
"Black Jack" wird häufig in Verbindung mit Glücksspiel und Risiken genutzt. Hier sind einige idiomatische Ausdrücke und deren Verwendung:
Hit me! - This phrase is commonly used in Black Jack when a player wants to be dealt another card.
"Gib mir!" - Dieser Ausdruck wird im Black Jack häufig verwendet, wenn ein Spieler eine weitere Karte möchte.
Stand your ground - In a Black Jack game, it means not taking another card when you feel confident about your total.
"Bleib standhaft" - In einem Black Jack-Spiel bedeutet das, keine weitere Karte zu nehmen, wenn man mit der Gesamtsumme zufrieden ist.
All or nothing - This can refer to playing a high-stakes game of Black Jack where you wager all your chips.
"Alles oder nichts" - Dies kann sich auf ein Hochrisiko-Blackjack-Spiel beziehen, bei dem Sie alle Ihre Chips setzen.
Count cards - This is a strategy used in Black Jack to keep track of which cards have been dealt.
"Zähle die Karten" - Dies ist eine Strategie, die im Blackjack verwendet wird, um nachzuverfolgen, welche Karten bereits gespielt wurden.
Der Begriff "Black Jack" könnte von dem französischen Spiel "Vingt-et-Un" (21) abgeleitet sein, das im 17. Jahrhundert populär war. Der Name könnte auch auf die Verwendung schwarzer Karten oder auf einen bestimmten Spieler oder Charakter in der Geschichte zurückzuführen sein.
Synonyme: 21, Blackjack-Spiel
Antonyme: Keine direkten Antonyme, da es sich um einen Eigennamen für ein Spiel handelt.
Zusammenfassend handelt es sich bei "Black Jack" um ein populäres Glücksspiel, dessen Regeln und Strategien sowohl in mündlichen als auch in schriftlichen Kontexten häufig diskutiert werden.