the day before - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

the day before (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

the day before ist eine Präpositionalphrase.

Phonetische Transkription

/ðə deɪ bɪˈfɔr/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung und Verwendung

Die Phrase "the day before" bezieht sich auf den Tag, der unmittelbar vor einem bestimmten Ereignis oder Datum liegt. Sie wird häufig in sowohl schriftlichen als auch mündlichen Kontexten verwendet, vor allem in Erzählungen oder beim Planen von Veranstaltungen. Die Verwendung ist relativ häufig, insbesondere in alltäglichen Gesprächen.

Beispielsätze

  1. I went shopping the day before the party.
    Ich bin am Tag davor einkaufen gegangen.

  2. The day before the meeting, we received an important email.
    Am Tag davor erhielten wir eine wichtige E-Mail.

Idiomatische Ausdrücke

"The day before" ist nicht direkt Teil von vielen idiomatischen Ausdrücken, aber es kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, um zeitliche Beziehungen zu verdeutlichen.

  1. We made all our final arrangements the day before the wedding.
    Wir haben alle unsere letzten Vorbereitungen am Tag davor für die Hochzeit getroffen.

  2. He always visits his family the day before his birthday.
    Er besucht seine Familie immer am Tag davor zu seinem Geburtstag.

  3. She was nervous the day before her big presentation.
    Sie war nervös am Tag davor für ihre große Präsentation.

Etymologie

Die Phrase setzt sich aus dem Artikel "the", dem Nomen "day" (Tag) und der Präposition "before" (davor) zusammen. "Day" stammt aus dem alten Englisch "dæg", während "before" aus dem altenglischen "beforan" stammt, was „vor“ bedeutet.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - the previous day (der vorherige Tag) - the day prior (der Tag davor)

Antonyme: - the day after (der Tag danach) - the next day (der nächste Tag)



25-07-2024