the proper ticket - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

the proper ticket (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Die Wortkombination "the proper ticket" besteht aus einem bestimmten Artikel ("the"), einem Adjektiv ("proper") und einem Substantiv ("ticket").

Phonetische Transkription

ˈðə ˈprɒpər ˈtɪkɪt

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung und Verwendung

In der englischen Sprache bedeutet "the proper ticket" üblicherweise ein Ticket, das für einen bestimmten Zweck oder eine bestimmte Veranstaltung geeignet oder erforderlich ist. Es impliziert, dass dieses Ticket die korrekten Merkmale oder Spezifikationen aufweist, die für den beabsichtigten Gebrauch erforderlich sind. Die Kombination hat eine moderate Häufigkeit der Verwendung, oft in schriftlichen Kontexten, wie z.B. in Richtlinien oder Anweisungen, kann aber auch in mündlichen Gesprächen vorkommen.

Beispielsätze

  1. Make sure you have the proper ticket for the concert tonight.
    (Stelle sicher, dass du das richtige Ticket für das Konzert heute Abend hast.)

  2. Without the proper ticket, you won't be allowed to board the train.
    (Ohne das richtige Ticket wirst du nicht zugelassen, um den Zug zu besteigen.)

  3. The proper ticket for this event costs twenty dollars.
    (Das richtige Ticket für diese Veranstaltung kostet zwanzig Dollar.)

Idiomatische Ausdrücke

Es gibt einige idiomatische Ausdrücke, in denen "ticket" verwendet wird:

  1. Get a ticket: To receive a fine or a notice for a violation (e.g., a traffic violation).
    He got a ticket for parking in a no-parking zone.
    (Er hat einen Strafzettel bekommen, weil er in einer Parkverbotszone geparkt hat.)

  2. One-way ticket: A ticket for a journey to a destination without a return.
    She bought a one-way ticket to New York.
    (Sie kaufte ein Einzelticket nach New York.)

  3. Golden ticket: An opportunity that offers special advantages or rewards.
    Winning the lottery was like finding a golden ticket to a better life.
    (Den Jackpot zu gewinnen, war wie das Finden eines goldenen Tickets zu einem besseren Leben.)

  4. The ticket: Refers to the best option or solution for someone’s situation.
    Volunteering might be the ticket to gaining valuable experience.
    (Freiwilligenarbeit könnte der Schlüssel sein, um wertvolle Erfahrungen zu sammeln.)

Etymologie

Das Wort "ticket" stammt vom altfranzösischen "etiquette", was ursprünglich "Etikett" oder "Zettel" bedeutete und sich auf einen kleinen Zettel oder Beleg bezog. "Proper" stammt vom lateinischen "proprius", was "eigen" oder "besonders" bedeutet und in der Bedeutung "angemessen" oder "richtig" in den englischen Gebrauch übernommen wurde.

Synonyme und Antonyme



25-07-2024