Der Ausdruck "the river narrows" besteht aus einem Artikel, einem Nomen und einem Verb. Es handelt sich hierbei um eine nominale Phrase, in der "river" (Nomen) und "narrows" (Verb) eine zentrale Rolle spielen.
/lə ˈrɪvər ˈnæroʊz/
"The river narrows" beschreibt eine Stelle in einem Fluss, an der der Flusslauf enger wird oder sich verjüngt. Dieser Ausdruck kann sowohl in geografischen Kontexten verwendet werden als auch metaphorisch, um eine Situation zu beschreiben, in der die Möglichkeiten oder Optionen sich reduzieren.
In der englischen Sprache wird dieser Ausdruck eher in schriftlichen Kontexten verwendet, insbesondere in literarischen Beschreibungen oder geografischen Erklärungen. Er ist weniger in alltäglichen Gesprächen anzutreffen.
Als wir flussaufwärts reisten, bemerkten wir, dass der Fluss sich verengt und die Strömung stärker wird.
The river narrows significantly at the old bridge, making it a popular spot for fishermen.
Der Fluss verengt sich erheblich an der alten Brücke, was es zu einem beliebten Ort für Fischer macht.
During the dry season, the river narrows even more, revealing hidden rocks and islands.
Der Ausdruck "the river narrows" wird nicht häufig in idiomatischen Redewendungen verwendet, aber es können ähnliche Konzepte auftauchen.
Wenn der Fluss sich verengt, führt er oft zu tieferem Wasser voraus.
Sometimes, challenges arise when the river narrows; however, perseverance pays off.
Synonyme:
- constricts (eng)
- tightens (verengt)
Antonyme:
- expands (erweitert)
- widens (verbreitert)