Substantiv
/θiˈɔːrɪtɪkəl treɪ/
Das Wort "theoretical tray" bezieht sich auf ein Konzept oder eine Vorstellung, die möglicherweise nicht konkret existiert, sondern nur im Rahmen theoretischer Überlegungen oder Modelle. Es ist ein Fachbegriff, der in abstrakten, wissenschaftlichen oder technischen Diskursen verwendet werden kann. Die Verwendung ist eher schriftlich und in akademischen Kontexten verbreitet, da es sich um ein spezifisches und weniger alltägliches Konzept handelt.
Der Forscher schlug ein theoretisches Tablett vor, um die Verteilung der Variablen im Experiment zu veranschaulichen.
In the context of the study, the theoretical tray serves as a model for understanding complex interactions.
Im Rahmen der Studie dient das theoretische Tablett als Modell zum Verständnis komplexer Interaktionen.
Many scientists rely on a theoretical tray to visualize their hypotheses before conducting actual experiments.
Es gibt keine gebräuchlichen idiomatischen Ausdrücke, die "theoretical tray" verwenden, da dieses Konzept nicht weit verbreitet ist.
Das Wort "theoretical" stammt vom altgriechischen "theorētikos", was "betrachtend" oder "beobachtend" bedeutet, und "tray" kommt vom altfranzösischen "trai", was "ein Zuber oder Behälter" bedeutet.
Synonyme: - hypothetisches Tablett - abstraktes Modell
Antonyme: - praktisches Tablett - reales Objekt