theorizer - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

theorizer (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Das Wort "theorizer" ist ein Substantiv.

Phonetische Transkription

Die phonetische Transkription im Internationalen Phonetischen Alphabet lautet: /ˈθiːəraɪzər/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung und Verwendung

Das Wort "theorizer" bezeichnet eine Person, die Theorien formuliert oder entwickelt, oft im Kontext wissenschaftlicher oder philosophischer Disziplinen. Dieses Wort wird in der Regel eher in schriftlichen Kontexten verwendet und ist weniger gebräuchlich in der Alltagssprache. Die Verwendung ist nicht extrem häufig, aber es wird oft in akademischen oder intellektuellen Diskussionen verwendet.

Beispielsätze

  1. The theorizer presented his ideas at the conference last week.
    Der Theoretiker präsentierte seine Ideen auf der Konferenz letzte Woche.

  2. Many theorizers have different approaches to understanding human behavior.
    Viele Theoretiker haben unterschiedliche Ansätze, um menschliches Verhalten zu verstehen.

  3. A famous theorizer in the field of physics is Albert Einstein.
    Ein berühmter Theoretiker im Bereich der Physik ist Albert Einstein.

Idiomatische Ausdrücke

Das Wort "theorizer" ist nicht typischerweise Teil von vielen idiomatischen Ausdrücken, wird jedoch in akademischen Kontexten oft diskutiert. Hier sind einige Beispiele von Sätzen, die das Wort "theorizer" verwenden:

  1. The theorizer behind the climate models has gained significant recognition.
    Der Theoretiker hinter den Klimamodellen hat erhebliche Anerkennung gewonnen.

  2. As a theorizer, she has contributed greatly to our understanding of economics.
    Als Theoretikerin hat sie erheblich zu unserem Verständnis der Wirtschaft beigetragen.

  3. The theorizer argued that historical events could be explained through social theory.
    Der Theoretiker argumentierte, dass historische Ereignisse durch Sozialtheorie erklärt werden könnten.

Etymologie

Das Wort "theorizer" ist abgeleitet von dem Wort "theory", das aus dem Altgriechischen "theoria" stammt, was "Betrachtung" oder "Anschauung" bedeutet. Das Suffix "-izer" deutet an, dass es sich um jemanden handelt, der eine bestimmte Handlung ausführt oder jemand ist, der etwas macht.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - Theoretiker - Hypotheseaufsteller - Denker

Antonyme: - Praktiker - Umsetzer - Anwender



25-07-2024