Das Wort "thereout" ist ein Adverb.
Die phonetische Transkription mit dem Internationalen Phonetischen Alphabet lautet: /ˈðɛr.aʊt/
Mögliche Übersetzungen von "thereout" ins Deutsche sind: - daraus - von dort
Das Wort "thereout" wird in der englischen Sprache verwendet, um einen Ursprung oder eine Quelle zu beschreiben, insbesondere aus einer bestimmten Situation oder einem bestimmten Kontext heraus. Es ist ein veralteter oder literarischer Begriff, der in der modernen Sprache nicht mehr häufig verwendet wird. Es findet meistens in schriftlichen Kontexten Verwendung, wie in literarischen oder formalen Texten.
Der Magier zog ein Kaninchen daraus aus seinem Hut.
She found the secret treasure thereout of the ancient map.
Sie fand den geheimen Schatz daraus aus der alten Karte.
They have graduated thereout of the prestigious university.
"thereout" ist kein gebräuchlicher Bestandteil von idiomatischen Ausdrücken im modernen Englisch. Aufgrund seiner Seltenheit und seines veralteten Charakters sind keine spezifischen idiomatischen Ausdrücke bekannt, die dieses Wort inkludieren.
Das Wort "thereout" setzt sich zusammen aus "there", was auf einen spezifischen Ort verweist, und "out", das einen Zustand der Entstehung oder des Herausnehmens beschreibt. Es gibt seine Wurzeln im Altenglischen und ist eine Kombination von lokalen und zeitlichen Präpositionen.
Synonyme: - from that - out of there
Antonyme: Das Wort hat kein direktes Antonym, da es in spezifischen Kontexten gebraucht wird. Ein möglicher Gegensatz wäre "in", wenn man den Faktor des „Herausnehmens“ umkehrt.
"thereout" ist ein veraltetes Adverb, das hauptsächlich in literarischen oder formellen Kontexten verwendet wird, um eine Quelle oder einen Ursprung anzuzeigen. Es wird selten in modernen Konversationen oder Texten verwendet.